Appenzell Ausserrhoden rechnet mit einer guten Impfbereitschaft in der Bevölkerung. Um die erwartet hohe Anzahl an Impfwilligen schnellst möglich impfen zu können, wurden zwei Impfzentren eingerichtet, in Herisau und in Heiden; beide Impfzentren sind gut erreichbar. Neben den Impfzentren wird nach Möglichkeit später auch in den hausärztlichen Praxen geimpft Die Impfzentren werden unabhängig von den SVAR-Spitälern Heiden und Herisau eingerichtet und geführt. Die Spitäler sind keine Anlaufstelle für die Impfung.
Seit dem 19. Januar 2021 können sich Personen impfen lassen, die älter als 75 Jahre sind oder zur höchsten Risikogruppe gehören. Voraussetzung für eine Impfung ist eine vorhergehende Registrierung und ein zugeteilter Termin. Es werden keine spontanen Impfungen gemacht. Für die Registrierung für eine COVID-19-Impfung gibt es drei Möglichkeiten:
- Anmeldung online: ar.impfung-covid.ch
- Anmeldung per Telefon über die kantonale Hotline: 071 353 67 97 (es ist mit Wartezeiten zu rechnen)
- Anmeldung per Telefon beim Hausarzt.
Chronisch Kranke mit höchstem Risiko werden ebenfalls seit dem 19. Januar 2021 geimpft, unabhängig von ihrem Alter. Diese Personengruppe wird direkt von den zuständigen Hausärzten kontaktiert oder kontaktiert diese selbst.
Entsprechend den gelieferten Impfstoffmengen wird sich die nächste Gruppe der 65- bis 74-jährigen Personen voraussichtlich ab Mitte Februar impfen lassen können, die Gruppe der chronisch Kranken folgt dann ab ca. Mitte April. Alle anderen Personen können zu einem späteren Zeitpunkt geimpft werden. Um eine Überlastung des Impfmanagements in den ersten Tagen zu vermeiden, werden diese Personengruppen gebeten, sich erst ab Februar zu registrieren. Da heute nur mit Blick auf die nahe Zukunft vorhergesagt werden kann, wie viel Impfstoffe dem Kanton zur Verfügung stehen, lassen sich noch keine genaueren Zeitangaben für die später folgenden Impfgruppen machen.
Weitere Informationen zum Impfen finden Sie beim Bund unter www.bag-coronavirus.ch/impfung oder beim Kanton unter www.ar.ch/corona.