Notfall
Notfall
Praktikum & Ausbildung
Praktikum

Praktika ermöglichen einen Einstieg in die Berufswelt oder bilden den Abschluss einer Weiterbildung oder weiterführenden Schule. Bei uns findest du deine geeignete Praktikumsstelle.

Kurzpraktikum im Rahmen der FMS (Fachrichtung Gesundheit & Soziales)

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika im Spital Herisau melde dich bei:

Franziska Eisenhut 
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen oder näheren Informationen zu den oben erwähnten Praktika im Psychiatrischen Zentrum AR melde dich bei:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Musiktherapie

Bei Interesse an einem ausbildungsbegleiteten Praktikum im Bereich der Musiktherapie freut sich Katharina Büche über deine Kontaktaufnahme:

Katharina Büche
Leiterin Fachtherapien
T  071 353 82 90
katharina.bueche@svar.ch

Peerpraktikum

Peers sind Expertinnen und Experten aus Erfahrung, welche psychische Krisen und Genesung durchlebt haben. Wir bieten im Psychiatrischen Zentrum AR Praktika im Rahmen der Peer-Weiterbildung an.

Bei Fragen oder näheren Informationen melde dich bei:

Thomas Zbinden
Stationsleiter Pflege, Tagesklinik
T  071 353 81 90
thomas.zbinden@svar.ch

Pflegepraktikum (mit und ohne Angebot der Brücke)

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika im Spital Herisau melde dich bei:

Franziska Eisenhut
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen oder näheren Informationen zu den oben erwähnten Praktika im Psychiatrischen Zentrum AR melde dich bei:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Pflegepraktikum im Weiterbildungsprogramm zum / zur Pflegehelfer/in SRK

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika im Spital Herisau melde dich bei:

Franziska Eisenhut 
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen oder näheren Informationen zu den oben erwähnten Praktika im Psychiatrischen Zentrum AR melde dich bei:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Praktikum zur Vorbereitung auf die Ausbildung Pflegefachmann/-frau HF

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika im Spital Herisau melde dich bei:

Franziska Eisenhut
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen oder näheren Informationen zu den oben erwähnten Praktika im Psychiatrischen Zentrum AR melde dich bei:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium Hebamme FH (Zusatzmodul A)

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika melde dich bei:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

 

Praktikum zur Vorbereitung auf das Studium Physiotherapeut/-in FH (Zusatzmodul A)

Bei Fragen oder näheren Informationen zu oben erwähnten Praktika im Spital Herisau melde dich bei:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Praktikum zur Vorbereitung auf die Ausbildung Fachmann/-frau Operationstechnik FH

Bei Interesse an einem Praktikum zur Vorbereitung auf die Ausbildung Fachmann/-frau Operationstechnik FH, freut sich Sandra Haitzmann über deine Kontaktaufnahme:

Sandra Haitzmann
T  071 353 57 83
sandra.haitzmann@svar.ch

Strukturiertes Praxisjahr Pflegefachmann/-frau FH

Bei Interesse an einem strukturierten Praxisjahr Pflegefachmann/-frau im Spital Herisau oder im Psychiatrischen Zentrum AR, melde dich bitte per E-Mail an ausbildung@svar.ch.

Sanitätsrekruten

Bei Interesse an einem Einsatzpraktikum als Sanitätsrekrut, wende dich bitte an ausbildung@svar.ch

Zivildienstleistende

Unabhängig von deiner Ausbildung und deinen fachlichen Vorkenntnissen erhältst du uns die Chance für eine spannende Arbeit als Zivildienstleistende/r. Ob im administrativen Bereich oder in direktem Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten oder Bewohnerinnen und Bewohnern: Die Aufgaben bedingen einerseits ein hohes Verantwortungsbewusstsein und stellen Anforderungen an deine Sozialkompetenz, sie bieten andererseits einen Einblick in die Welt der Medizin.

Für deine Bewerbung bitten wir dich, folgende Dokumente zusammenzustellen:

  • Kurzer Lebenslauf
  • Angabe der genauen Einsatzdaten
  • Gewünschter Einsatzbereich

Deine Bewerbungsunterlagen kannst du anschliessend an ausbildung@svar.ch schicken.

Medizinstudenten Pflegepraktikum

Bitte beachte, dass wir im aktuellen Jahr bereits alle Praktika-Plätze besetzt haben. Freie Plätze gibt es wieder ab 2024.

Bei Interesse an einem Pflegepraktikum vor oder während den erste beiden Semestern Deines Medizinstudiums, freut sich Deborah Sutter über Deine Kontaktaufnahme:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Bist Du an einer Unterassistenz- oder Assistenzarztstelle im SVAR interessiert, darfst du dich im Stellenportal direkt auf einer der entsprechend ausgeschriebenen Stellen bewerben.

 

Ausbildung

Im Spitalverbund Appenzell bieten wir im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR eine Vielzahl an Ausbildungen auf Sekundar- und Tertiärstufe an.

Du findest alle unsere offenen Stellen im Stellenportal und kannst dich dort online auf eine inserierte Ausbildungsstelle bewerben. Zu einem vollständigen Bewerbungsdossier gehören:
– Motivationsschreiben
– Lebenslauf
– Schulzeugnisse
– Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)

In Bewerbungen für Grundausbildungen erwarten wir zusätzlich:
– Stellwerk
– Schnupperbeurteilungen (wenn vorhanden)
– Urkunden, Zertifikate von Schulen oder besuchten Kursen (wenn vorhanden)

 

Findest du im Stellenportal momentan keine ausgeschriebene Stelle zu deiner Traumausbildung, dann melde dicham besten telefonisch bei uns. Die Kontaktdaten für jeden Beruf findest du in nachfolgender Übersicht.

 

Fachmann/-frau Betreuung EFZ

Deine Ausbildung zum Fachmann/-frau Betreuung EFZ kannst du bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Zusätzlich zum 3-jährigen Programm, bieten wir auch die verkürzte FaBe-Ausbildung an.

Weitere Berufsinformationen findest du hier: https://www.odags.ch

Willst du deine Ausbildung zum Fachmann/-frau Betreuung EFZ mit Ausbildungsbeginn 2024 bei uns absolvieren, freut sich Sarah Tihanyi ab Sommer 2023 über deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir für den Ausbildungsbeginn 2023 bereits sämtliche Ausbildungsplätze besetzt haben.

Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du Sarah Tihanyi mit einem Anruf oder einem E-Mail:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

Deine Ausbildung zum Fachmann/-frau Gesundheit EFZ kannst du bei uns im Spital Herisau oder im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren. Zusätzlich zum 3-jährigen Programm, bieten wir auch die verkürzte FaGe-Ausbildung an.

FAGE im Spital:

FAGE im Psychiatrischen Zentrum:

Weitere Berufsinformationen findest du hier: https://www.odags.ch

Willst du deine Ausbildung zum Fachmann/-frau Gesundheit EFZ mit Ausbildungsbeginn 2024 bei uns absolvieren, freuen wir uns ab Sommer 2023 über deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir für den Ausbildungsbeginn 2023 bereits sämtliche Ausbildungsplätze besetzt haben.

 

Bei Fragen zur Ausbildung im Spital Herisau erreichst Du Franziska Eisenhut mit einem Anruf oder einem E-Mail:

Franziska Eisenhut
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen zur Ausbildung im Psychiatrischen Zentrum AR erreichst du Sarah Tihanyi mit einem Anruf oder einem E-Mail

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Deine Ausbildung zum/zur Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA kannst du bei uns im Spital Herisau oder im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren. Du profitierst bei der Ausbildung bei uns, von der Möglichkeit, in ganz unterschiedliche Abteilungen einen Einblick zu gewinnen.

Weitere Berufsinformationen findest du hier: https://www.odags.ch

Willst du deine Ausbildung zum Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA mit Ausbildungsbeginn 2024 bei uns absolvieren, freuen wir uns ab Sommer 2023 über deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir für den Ausbildungsbeginn 2023 bereits sämtliche Ausbildungsplätze besetzt haben.

Bei Fragen zur Ausbildung im Spital Herisau erreichst du Franziska Eisenhut mit einem Anruf oder einem E-Mail:

Franziska Eisenhut
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Bei Fragen zur Ausbildung im Psychiatrischen Zentrum AR erreichst du Sarah Tihanyi mit einem Anruf oder einem E-Mail:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

 

Koch/Köchin EFZ

Deine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin EFZ kannst du bei uns in der Lehrlingsküche im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier: www.berufehotelgastro.ch

Wir bieten zusätzlich die Weiterbildung zum Diätkoch / zur Diätköchin an.

Willst du deine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin EFZ bei uns absolvieren, freut sich Sandra Haitzmann über deine Kontaktaufnahme:

Sandra Haitzmann
T  071 353 57 83
sandra.haitzmann@svar.ch

Kaufmann/-frau EFZ

Deine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau EFZ in der Branche Spitäler/Klinik/Heime kannst du bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren, wo sich auch die ganze Verwaltung des Spitalverbundes AR befindet.

Weitere Berufsinformationen findest du hier: https://hplus-bildung.ch

Willst du deine Ausbildung zum Kaufmann/-frau EFZ mit Ausbildungsbeginn 2024 bei uns absolvieren, freut sich Ivana Cosic ab Sommer 2023 über deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir für den Ausbildungsbeginn 2023 bereits sämtliche Ausbildungsplätze besetzt haben.

Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du Ivana Cosic mit einem Anruf oder einem E-Mail:

Ivana Cosic
T  071 353 57 80
ivana.cosic@svar.ch

Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ

Deine Ausbildung zum/zur Medizinischen Praxisassistenten/-assistentin EFZ kannst du bei uns im Spital Herisau absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier: www.sva.ch

Willst du deine Ausbildung zum/zur Medizinischen Praxisassistenten/-assistentin EFZ bei uns absolvieren, freut sich Sandra Haitzmann über deine Kontaktaufnahme. Momentan sind alle MPA Ausbildungsplätze besetzt.

Falls du Deine Ausbildung zur/zum MPA EFZ bereits in einem anderen Betrieb begonnen hast, welcher selber kein Röntgen im Angebot hat, darfst du dein benötigtes Röntgen-Praktikum gerne bei uns absolvieren. Bitte nimm in diesem Fall mit Sandra Haitzmann Kontakt auf.

Sandra Haitzmann
T  071 353 57 83
sandra.haitzmann@svar.ch

Dipl. Rettungssanitäter/in HF

Während der Ausbildung zum/zur Dipl. Rettungssanitäter/-in wirst du an unseren Rettungsdienst-Stützpunkten in Herisau und in Heiden eingesetzt.

Das Mindestalter bei Ausbildungsbeginn ist 23 Jahre. Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Einen Einblick über die Arbeit und Ausbildung im Rettungsdienst SVAR geben dir nachfolgende Videos:

 

Im Spitalverbund AR ist das Durchlaufen des obligatorischen Eignungsverfahrens nach den Kriterien von Schutz & Rettung Zürich ganzjährig möglich.

Wir bitten dich, dich für das Eignungsverfahren mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen zu bewerben:
– Lebenslauf
– Motivationsschreiben
– Fähigkeitszeugnis / Schulzeugnis auf Sekundarstufe II
– Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
– Bestandener Multicheck (Gateway) inkl. Persönlichkeitsanalyse

Bitte sende dein Bewerbungsdossier an deborah.sutter@svar.ch.

 

Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Frühjahr 2024 nehmen wir seit März 2023 an dieser Stelle entgegen. Die Bewerbung muss folgende Dokumente zwingend beinhalten:
– Zwingend: Bestätigung Praktikum (Eignungsverfahren) inkl. bewertetes Eignungsgespräch
– Lebenslauf
– Motivationsschreiben
– Fähigkeitszeugnis / Schulzeugnis auf Sekundarstufe II
– Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
– Bestandener Multicheck (Gateway) inkl. Persönlichkeitsanalyse
– Kopie Führerausweis C1/122
– ADMAS-Auszug
– Strafregisterauszug

Bitte sende dein Bewerbungsdossier an deborah.sutter@svar.ch.

Die Bewerbungsgespräche für den Ausbildungsstart 2024 finden am 5. Juni 2023 statt. Bitte reserviere dir diesen Termin bereits.

 

Hast du vorgängig Fragen zur Ausbildung zum/zur Dipl. Rettungssanitäter/-in im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, freut sich Deborah Sutter über dein Kontaktaufnahme:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Pflegefachmann/-frau HF

Deine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau HF kannst du bei uns sowohl im Spital Herisau, wie auch im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau HF bei uns im Spital Herisau absolvieren, freut sich Franziska Eisenhut über deine Kontaktaufnahme:

Franziska Eisenhut
T  071 353 57 81
franziska.eisenhut@svar.ch

 

Willst du deine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau HF bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau absolvieren, freut sich Sarah Tihany über deine Kontaktaufnahme:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Fachmann/-frau Operationstechnik HF

Deine Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau Operationstechnik HF kannst du bei uns im Spital Herisau absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung Fachmann/-frau Operationstechnik bei uns absolvieren, freut sich Sandra Haitzmann über deine Kontaktaufnahme:

Sandra Haitzmann
T  071 353 57 83
sandra.haitzmann@svar.ch

Sozialpädagoge/-pädagogin HF

Deine Ausbildung zur/zum Sozialpädagogen/-pädagogin HF kannst du bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zur/zum Sozialpädagogen/-pädagogin HF bei uns absolvieren, freut sich Sarah Tihany über deine Kontaktaufnahme:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Hebamme FH

Deine Ausbildung zur Hebamme FH kannst du bei uns im Spital Herisau absolvieren.

 

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zur Hebamme FH bei uns absolvieren, freut sich Deborah Sutter über deine Kontaktaufnahme:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Physiotherapeut/-in FH

Deine Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in FH kannst du bei uns im Spital Herisau absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in FH bei uns absolvieren, freut sich Deborah Sutter über deine Kontaktaufnahme:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Ergotherapeut/-in FH

Deine Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/-in FH kannst du bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/-in FH bei uns absolvieren, freut sich Sarah Tihanyi über deine Kontaktaufnahme:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Pflegefachmann/-frau FH

Deine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau FH kannst du bei uns im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Für die Ausbildung Pflegefachmann/-frau FH im Spital Herisau oder im Psychiatrischen Zentrum AR freut sich Deborah Sutter auf deine Kontaktaufnahme:

Deborah Sutter
T  071 353 57 87
deborah.sutter@svar.ch

Psycholog/in FH

Deine Ausbildung zum/zur Psycholog/in FH kannst du bei uns im Psychiatrischen Zentrum AR absolvieren.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du deine Ausbildung zum/zur Psycholog/in FH bei uns absolvieren, freut sich Sarah Tihanyi über deine Kontaktaufnahme:

Sarah Tihanyi 
T  071 353 57 79
sarah.tihanyi@svar.ch

Marketing & Kommunikation

Im Rahmen Ihrer Ausbildung an der ZHAW zum/zur Bachelor of Arts ZFH in Kommunikation bieten wir dir ein halbjähriges Praktikum an. Das Praktikum richtet sich auch an andere Interessentinnen und Interessenten mit vergleichbarer Ausbildung und/oder der Bereitschaft, viel Wissen im Bereich visuelles Storytelling anzueignen und einzubringen.

Weitere Berufsinformationen findest du hier.

Willst du das Praktikum bei uns absolvieren, freut sich Alain Kohler über Ihre Kontaktaufnahme:

Alain Kohler
Leiter Marketing & Kommunikation
T  071 353 84 06
alain.kohler@svar.ch

Human Resources - Abteilung Personalentwicklung

In der Abteilung Personalentwicklung bieten wir jeweils von März-Februar ein 50% Praktikum an.

Willst du das Praktikum bei uns absolvieren, freut sich Armanda Ramos über deine Kontaktaufnahme:

Armanda Ramos
T  071 353 57 88
armanda.ramos@svar.ch

Kontakt
Standort
Spitalverbund
Appenzell Ausserrhoden
Krombach 3
9100 Herisau
Tel 071 353 81 11

Leiterin Bildung

Armanda Ramos
Departement Human Resources SVAR
Sachbearbeiterin HR Bildung

Ivana Cosic
Departement Human Resources SVAR