Notfall
Notfall
Angehörigenberatung

In den vergangenen Jahren hat das Thema Beratung für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an Bedeutung gewonnen. Entsprechend nimmt der Einbezug von Angehörigen bei uns einen sehr hohen Stellenwert in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ein. Es ist uns sehr wichtig, Angehörige in die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten einzubeziehen, sie als Mitbetroffene umfassend und offen aufzuklären und im Umgang mit dem erkrankten Familienmitglied zu unterstützen.

Die mit der Erkrankung zusammenhängenden Veränderungen im Verhalten, Denken und Fühlen führen meist zu grosser Verunsicherung. Dies betrifft Fragen rund um die Erkrankung, aber auch, wie sich Angehörige, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen etc. verhalten sollen und helfen können.

Im Wissen um diese schwierige Situation bietet das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden Unterstützung auf verschiedenen Ebenen.

Regelmässig finden im Psychiatrischen Zentrum AR mit den „Offenen Angehörigenanlässe – Psyche im Fokus“ themenspezifische Abende statt. Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Zu unseren Angebot gehört auch eine individuelle telefonische Angehörigenberatung.

Unsere Beratungsangebote und Gruppenaktivitäten, die praktisch und realitätsbezogen auf Schwierigkeiten eingehen, werden begleitet von Fachpersonen. Die Angebote stehen offen für alle, die Teilnahme ist unabhängig davon, ob ein erkranktes Familienmitglied aktuell im Psychiatrischen Zentrum in Behandlung steht oder nicht. Die Angebote sind für Angehörige kostenlos.

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Broschüre Angebote für Angehörige

 

Offene Angehörigenanlässe - Psyche im Fokus

Regelmässig finden im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden themenspezifische Abende statt. Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen uns Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Die Themen richten sich nach den Bedürfnissen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern und werden zu einem jährlichen Programm zusammengestellt.

Die offenen Angehörigenanlässe „Psyche im Fokus“ finden im Krombachsaal des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Programm der Angehörigenanlässe „Psyche im Fokus“ 2023

Anstehende Veranstaltungen

  • 20.06.23: „Sucht“ – Müssen wir tatenlos zuschauen? Was Angehörige wissen sollten
  • 29.08.23: „Depression“ – Was tun, wenn ich als Angehörige/r nicht mehr weiterweiss
  • 26.09.23: „Offene Fragerunde“ – Fragen von Angehörigen an die Psychiatrie

Jahresprogramm 2023 zum download

Vergangene Veranstaltungen

  • 25.04.23: „Demenz“ – Wie kann ich reagieren? Als Angehörige begleiten
    Der Foliensatz dieser Veranstaltung steht Ihnen hier zum download zur Verfügung.

Eine Übersicht der anstehenden Angehörigenanlässe „Psyche im Fokus“ finden Sie auch unter www.svar.ch/veranstaltungen.

Kontaktdaten
Telefon 071 353 81 80

 

Angehörigenberatung Telefon: 071 353 81 80

Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr betreut ein Team von Fachpersonen die Rufnummer für die Anliegen von Angehörigen, Freunden und Arbeitgebern. Wir können Ihnen damit schnelle Unterstützung und Entlastung bieten.