Notfall
Notfall
Öffentlicher Vortrag am 5.10.2022 – Therapieresistente Depression
Öffentlicher Vortrag am 5.10.2022 – Therapieresistente Depression
26. September 2022

Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 5. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im Psychiatrischen Zentrum AR, wird Dr. med. univ. Hayriye Bezirkan, Leitende Ärztin und Stv. Chefärztin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, umfassend auf das Thema Depression eingehen und aufzeigen, welche Therapie Möglichkeiten eingesetzt werden können. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, mit der Vortragenden über das Thema zu diskutieren und einzelne Problempunkte zu vertiefen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die sozialmedizinische und die epidemiologische Forschung gehen von einem kontinuierlichen Ansteigen der Depressionsinzidenz aus. Es wird daher damit gerechnet, dass diese Erkrankung in nicht allzu langer Zeit insgesamt die häufigste sein wird. Depressive Erkrankungen treten bei Menschen aller sozialen Schichten, Kulturen und Nationalitäten auf. Weltweit sind depressive Erkrankungen die führende Ursache für Erwerbsunfähigkeit. In der Epidemiologie wird die Belastung durch einzelne Erkrankungen in Form von Disability Adjusted Life Years (DALYs) berechnet. Diese Maßzahl setzt sich zusammen aus den durch vorzeitigen Tod verlorenen Jahren (Years of life lost, YLLs) sowie den Lebensjahren, die mit krankheitsbedingter Beeinträchtigung gelebt wurden (Years lived with disability, YLDs). Bezüglich DALYs steht die unipolare Depression in den WHO-Statistiken der zurückliegenden Jahre weltweit an dritter Stelle, in den Industrienationen sogar an erster Stelle. Dennoch wird nur ein geringer Prozentsatz der Patienten in der Allgemeinbevölkerung, die an einer depressiven Erkrankung leiden, medikamentös mit einer adäquaten antidepressiven Therapie nachhaltig behandelt.

Im Anschluss an ihre Ausführungen beantwortet Frau Dr. med. univ. Hayriye Bezirkan Fragen aus dem Publikum.

Medienmitteilung

Spitalverbund
Appenzell Ausserrhoden
Krombach 3
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11

Mitteilung aus den Jahren:
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017