Notfall
Notfall
Myom-Sprechstunde im Spital Herisau und im Spital Heiden
Myom-Sprechstunde im Spital Herisau und im Spital Heiden
26. Juni 2020

Dr. med. Solveig Gross bietet im Spital Herisau und im Spital Heiden eine Myom-Sprechstunde an. Die Leitende Ärztin fokussiert auf die organerhaltende Behandlung und Therapie, da der Erhalt der Gebärmutter für die Frauen zentral ist.

Myome sind gutartige Veränderungen in der Gebärmutter, die in 1/3 der Fälle erhebliche Probleme machen können, was die Lebensqualität der Frauen einschränkt. Betroffen sind Frauen zwischen dem 30 und 50 Lebensjahr. Die Myome können zu starke Blutungen und daraus folgender Blutarmut, Schmerzen, ungewollter Kinderlosigkeit führen. Die Therapiemöglichkeiten bei Myomen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert und sind an den Symptomen, Bedürfnissen und Lebenssituationen der Patientinnen orientiert. Insbesondere Frauen mit Kinderwunsch benötigen eine schonende und organerhaltende Therapie. Die Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren ist selbstverständlich. Laufende oder bevorstehende Behandlungsmöglichkeiten der Kinderwunschkliniken finden in den Sprechstunden und Behandlungen von Dr. Gross Beachtung. Aber auch Frauen mit abgeschlossener Familienplanung haben häufig den Wunsch das Organ Gebärmutter zu erhalten.

Die Diagnostik ist ebenso Bestandteil der Sprechstunde, wie auch die Beratung zu den verschiedenen Behandlungsalternativen. Therapeutisch werden im Spitalverbund AR alle gängigen Therapieformen angewendet.

Erfahren Sie mehr: www.spitalverbund.ch/myom

Medienmitteilung SVAR Myomsprechstunde 260620

Spitalverbund
Appenzell Ausserrhoden
Krombach 3
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11

Mitteilung aus den Jahren:
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017