Notfall
Notfall
Rückblick Zuweiser Neujahrsapéro

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, fand am 26. Januar 2023 erstmals wieder das traditionelle SVAR Zuweiser Neujahrsapéro statt.

Im offiziellen Teil stellten sich CEO Patrick Gressbach, Chefärztin Dr. Vidakovic und die Chefärzte Dr. Ritter, Dr. Wolf und Dr. Tuttlies den interessierten Zuhörenden vor. Beim anschliessenden Apéro Riche konnten die rund 80 Gäste den persönlichen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen in einem ungezwungenen Rahmen pflegen.

Der Spitalverbund AR bedankt sich bei allen anwesenden Gästen für den gelungenen Abend und Interesse am SVAR.

Impressionen:

Programm

 

18.00 Uhr

 

Begrüssung
Patrick Gressbach, CEO SVAR
18.05 Uhr

 

Operative Leitung SVAR – Persönliche Vorstellung neuer CEO
Patrick Gressbach, CEO SVAR
18.10 Uhr

 

Psychiatrisches Zentrum AR – Persönliche Vorstellung Chefärztin
Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR), Chefärztin Psychiatrisches Zentrum AR
18.15 Uhr Spital Herisau, Innere Medizin – Persönliche Vorstellung Chefarzt
Dr. med. Simon Ritter, Chefarzt Departement Innere Medizin

18.20 Uhr

Spital Herisau, Chirurgie – Persönliche Vorstellung neuer Chefarzt
Dr. med. Sebastian Wolf, Chefarzt Departement Chirurgie
18.25 Uhr Spital Herisau, Frauenklinik – Persönliche Vorstellung neuer Chefarzt
Dr. med. Frank Tuttlies, Chefarzt Departement Frauenklinik
18.30 Uhr  

Fragerunde

 

Anschl. Apéro riche und offener Austausch

 

Rückblick auf den Zuweiseranlass PZA vom 9. Juni 2022

Am 9. Juni 2022 durften wir bei uns im Krombachsaal zahlreiche Gäste an unserem Zuweiseranlass begrüssen. Chefärztin Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR) stellte den Gästen das Leistungsangebot der Klinik, sowie das Leitungsteam der einzelnen Stationen vor. Ausführlich berichtete Frau Vidakovic über die neuen Spezialsprechstunden – ein äusserst nachfrageorientiertes Angebot. Anwesend war mit Frau Ute Heinrich auch die Departementsleiterin Pflege. Die vor knapp einem Jahr wieder eingeführte duale Führung der Klinik hat sich bereits gut etabliert und wird sowohl intern, wie auch extern äusserst geschätzt.

Auf grosses Interesse stiessen die beiden Referate. Dr. med. Torsten Berghändler gab einen Einblick in die Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen (PTSD u.a.). Dabei konnte er auch immer wieder auf eigene Praxisbeispiele Bezug nehmen. Im Anschluss referierte Frau Billie Stump über die Auswirkung und Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung bei Menschen mit Depression. Auch Frau Stump ist es gelungen, den anwesenden Gästen wichtige Inputs und Ansätze mit auf den Weg zu geben. Entsprechend gross war der Applaus nach den beiden Referaten.

Abgerundet wurde der Abend mit zahlreichen Gesprächen in kleinen und grösseren Runden. Das vom hauseigenen Gastronomieteam offerierte Stehlunch-Buffet bot den dafür würdigen Rahmen.

Unsere Teams und leitenden Mitarbeitenden blicken auf einen gelungenen Abend zurück und bedanken sich bei allen Personen, die dies ermöglicht haben.

 

Einige Impressionen:

 

Kontakt
Standort
CEO

Patrick Gressbach, Executive MBA
Vorsitzender der Geschäftsleitung SVAR
Vorsitzender der Erweiterten Geschäftsleitung SVAR
Mitglied der Leitung Psychiatrisches Zentrum AR (PZA)