Notfall
Notfall
Zuweiseranlass Spital Herisau am 14. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen

Vernetzungen und der Austausch mit unseren Partnern und zuweisenden Stellen, liegen uns sehr am Herzen. Es freut uns deshalb sehr, Sie zum diesjährigen Zuweiseranlass des Spitals Herisau einzuladen.

Unsere Kaderärztinnen und Kaderärzte geben Ihnen einen Einblick in unterschiedliche Fachbereiche des Spitals. Dazu werden wir in Gruppen diverse Räumlichkeiten des Hauses besichtigen. So haben Sie die Möglichkeit, unsere neue Hämodialysestation, die neue chirurgische Bettenstation sowie auch die Wochenbettstation kennenzulernen. Ein weiterer Fokus des Anlasses liegt bei der Vorstellung der laparoskopisch-endoskopischen Operationen, die im Spital Herisau möglich sind. An jedem Posten erhalten Sie von unseren Chefärzten und weiteren Kaderärztinnen und Kaderärzten detaillierte Informationen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Am Anlass besteht auch genügend Raum und Zeit für den persönlichen Austausch. Auch unser neuer Chefarzt Orthopädie & Traumatologie, Dr. med. Christian von der Lippe (Arbeitsbeginn am 1. November) und weitere Kaderärztinnen und Kaderärzte, die kürzlich zum SVAR gestossen sind, sind am Anlass anwesend und stellen sich Ihnen vor.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir freuen uns, Sie am 14. November persönlich begrüssen zu dürfen.

Dr. med. Simon Ritter, Chefarzt Innere Medizin
Dr. med. Sebastian Wolf, Chefarzt Chirurgie
Dr. med. Christian von der Lippe, Chefarzt Orthopädie & Traumatologie (ab 1.11.23)
Dr. med. Frank Tuttlies, Chefarzt Frauenklinik
Dr. med. Reinfried Brei, Chefarzt Anästhesiologie
Jana Schmid, Leiterin Pflege a.i. & Leiterin MTTB

 

Programm
Ab 17.30 Uhr Eintreffen & Apéro
18.00 Uhr Begrüssung
Patrick Gressbach, CEO SVAR
18.10 Uhr – ca. 19.30 Uhr Rundgang mit Fachinformationen
– Neue Hämodialysestation
– Neue chirurgische Bettenstation
– Laparoskopie-Trainings-Turm inkl. Informationen zu laparoskopisch-                     endoskopischen Operationen im Spital Herisau
– Haut-auf-Haut Konzept in der Wochenbettstation
Im Anschluss Apéro Riche und gemeinsamer Austausch

 

 

Anmeldung

    Personen




     
    Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung.

     

     

    Rückblick - Zuweiseranlass PZA, 4. Juli 2023

    Am 4. Juli 2023 fand der diesjährige PZA Sommer-Zuweiseranlass statt. Erneut durften wir bei uns im Krombachsaal zahlreiche Gäste begrüssen.

    Chefärztin Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR) thematisierte in Ihrem Referat die rechtlichen Aspekten im Alltag bei einer fürsorgerischen Unterbringung (FU) und informierte über Aktualitäten aus dem PZA. Anschliessend stiess auch der Vortrag von Oberarzt Jasmin Mulikj, med. pract. auf hohes Interesse. Er gab spannende Einblicke in die Therorie und Praxis der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) und der Ketamintherapie (KET). Zwei äusserst erfolgsversprechende Therapieformen, die im Psychiatrische Zentrum AR angeboten werden. Beiden Referenten ist es gelungen, den anwesenden Gästen wichtige Inputs und Ansätze mit auf den Weg zu geben. Entsprechend gross war der Applaus nach den beiden Referaten.

    Anwesend waren mit Patrick Gressbach auch der CEO des Spitalverbunds sowie sämtliche Kaderärztinnen und Kaderärzte des Psychiatrischen Zentrums AR. Entsprechend wurde beim anschliessenden Nachtessen die Gelegenheit zur Fortführung der besprochenen Themen sowie zum generellen Austausch untereinander genutzt.

    Wir blicken auf einen gelungenen Abend zurück und freuen uns bereits auf das Suchtsymposium 2023 sowie weitere gemeinsame Anlässe mit unseren Zuweiserinnen und Zuweisern.

     

    Einige Impressionen:

    Rückblick - Zuweiser Neujahrs-Apéro 2023, 26. Januar 2023

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, fand am 26. Januar 2023 erstmals wieder das traditionelle SVAR Zuweiser Neujahrsapéro statt.

    Im offiziellen Teil stellten sich CEO Patrick Gressbach, Chefärztin Dr. Vidakovic und die Chefärzte Dr. Ritter, Dr. Wolf und Dr. Tuttlies den interessierten Zuhörenden vor. Beim anschliessenden Apéro Riche konnten die rund 80 Gäste den persönlichen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen in einem ungezwungenen Rahmen pflegen.

    Der Spitalverbund AR bedankt sich bei allen anwesenden Gästen für den gelungenen Abend und Interesse am SVAR.

    Impressionen:

     

    Rückblick - Zuweiseranlass PZA, 9. Juni 2022

    Am 9. Juni 2022 durften wir bei uns im Krombachsaal zahlreiche Gäste an unserem Zuweiseranlass begrüssen. Chefärztin Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR) stellte den Gästen das Leistungsangebot der Klinik, sowie das Leitungsteam der einzelnen Stationen vor. Ausführlich berichtete Frau Vidakovic über die neuen Spezialsprechstunden – ein äusserst nachfrageorientiertes Angebot. Anwesend war mit Frau Ute Heinrich auch die Departementsleiterin Pflege. Die vor knapp einem Jahr wieder eingeführte duale Führung der Klinik hat sich bereits gut etabliert und wird sowohl intern, wie auch extern äusserst geschätzt.

    Auf grosses Interesse stiessen die beiden Referate. Dr. med. Torsten Berghändler gab einen Einblick in die Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen (PTSD u.a.). Dabei konnte er auch immer wieder auf eigene Praxisbeispiele Bezug nehmen. Im Anschluss referierte Frau Billie Stump über die Auswirkung und Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung bei Menschen mit Depression. Auch Frau Stump ist es gelungen, den anwesenden Gästen wichtige Inputs und Ansätze mit auf den Weg zu geben. Entsprechend gross war der Applaus nach den beiden Referaten.

    Abgerundet wurde der Abend mit zahlreichen Gesprächen in kleinen und grösseren Runden. Das vom hauseigenen Gastronomieteam offerierte Stehlunch-Buffet bot den dafür würdigen Rahmen.

    Unsere Teams und leitenden Mitarbeitenden blicken auf einen gelungenen Abend zurück und bedanken sich bei allen Personen, die dies ermöglicht haben.

     

    Einige Impressionen:

     

    Chefarzt
    Departementsleiter

    Dr. med. Simon Ritter
    Facharzt FMH Innere Medizin und Intensivmedizin
    Mitglied der Geschäftsleitung SVAR
    Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung SVAR
    Chefarzt
    Departementsleiter

    Dr. med. Sebastian Wolf
    Facharzt für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie FMH
    Mitglied der Geschäftsleitung SVAR
    Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung SVAR
    Chefarzt

    ab 1.11.23 im SVAR: Dr. med. Christian von der Lippe
    Chefarzt

    Dr. med. Frank Tuttlies
    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung SVAR
    Chefarzt

    Dr. med. Reinfried Brei
    Facharzt für Anästhesiologie
    Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung SVAR
    Leiterin Pflege Akutsomatik ad interim & Leitung MTTB

    Jana Schmid