Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Vernetzungen und der Austausch mit unseren Partnern und zuweisenden Stellen, liegen uns sehr am Herzen. Es freut uns deshalb sehr, Sie zum diesjährigen Zuweiseranlass des Spitals Herisau einzuladen.
Unsere Kaderärztinnen und Kaderärzte geben Ihnen einen Einblick in unterschiedliche Fachbereiche des Spitals. Dazu werden wir in Gruppen diverse Räumlichkeiten des Hauses besichtigen. So haben Sie die Möglichkeit, unsere neue Hämodialysestation, die neue chirurgische Bettenstation sowie auch die Wochenbettstation kennenzulernen. Ein weiterer Fokus des Anlasses liegt bei der Vorstellung der laparoskopisch-endoskopischen Operationen, die im Spital Herisau möglich sind. An jedem Posten erhalten Sie von unseren Chefärzten und weiteren Kaderärztinnen und Kaderärzten detaillierte Informationen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Am Anlass besteht auch genügend Raum und Zeit für den persönlichen Austausch. Auch unser neuer Chefarzt Orthopädie & Traumatologie, Dr. med. Christian von der Lippe (Arbeitsbeginn am 1. November) und weitere Kaderärztinnen und Kaderärzte, die kürzlich zum SVAR gestossen sind, sind am Anlass anwesend und stellen sich Ihnen vor.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns, Sie am 14. November persönlich begrüssen zu dürfen.
Dr. med. Simon Ritter, Chefarzt Innere Medizin
Dr. med. Sebastian Wolf, Chefarzt Chirurgie
Dr. med. Christian von der Lippe, Chefarzt Orthopädie & Traumatologie (ab 1.11.23)
Dr. med. Frank Tuttlies, Chefarzt Frauenklinik
Dr. med. Reinfried Brei, Chefarzt Anästhesiologie
Jana Schmid, Leiterin Pflege a.i. & Leiterin MTTB
Ab 17.30 Uhr | Eintreffen & Apéro |
18.00 Uhr | Begrüssung Patrick Gressbach, CEO SVAR |
18.10 Uhr – ca. 19.30 Uhr | Rundgang mit Fachinformationen – Neue Hämodialysestation – Neue chirurgische Bettenstation – Laparoskopie-Trainings-Turm inkl. Informationen zu laparoskopisch- endoskopischen Operationen im Spital Herisau – Haut-auf-Haut Konzept in der Wochenbettstation |
Im Anschluss | Apéro Riche und gemeinsamer Austausch |