Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden ist für Sie und Ihre Patienten da. Uns ist es ein Anliegen, Ihnen als Zuweiser/in optimale Zusammenarbeitsmöglichkeiten anzubieten.
AKTUELLES:
- Seit März 2021 bieten wir auch im Spital Herisau eine Schmerzsprechstunde an. Unsere Schmerzspezialisten haben verschiedene fachspezifische Fähigkeitsausweise:
– FA interventionelle Schmerztherapie SSIPM
– FA manuelle Therapie SAMM - Die seit Jahren sehr geschätzte Kooperation zwischen dem Spitalverbund AR (SVAR) und dem Kantonsspital St. Gallen (KSSG), in der onkologischen Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten am Spital Herisau endet per 28. Februar 2021. Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die spezialisierte onkologische Betreuung und Behandlung im Spital Herisau seit dem 1. März 2021 von Prof. Dr. med. Florian Otto und seinem Team des Tumor- und Brustzentrums ZeTuP AG, St. Gallen (ZeTuP) gewährleistet wird.
- Die Physiotherapie im Spital Herisau bietet eine ambulante Rehabilitation für Patientinnen und Patienten an, die sich nach einer Corona-Erkrankung noch nicht vollständig erholt haben oder unter Langzeitfolgen leiden («Long-Covid»). Bitte beachten Sie dazu nachführende Detailinformationen: Corona Rehabilitation Angebot SVAR.
Sprechstundenangebot Kaderärztinnen und -Ärzte SVAR
(zuletzt aktualisiert am 01. März 2021)
Für das Spital Heiden
Sprechstundenangebot Innere Medizin Spital Heiden
Sprechstundenangebot Gynäkologen Spital Heiden
Sprechstundenangebot Chirurgen Spital Heiden
Sprechstundenangebot Anästhesisten und Schmerzspezialisten Spital Heiden
Für das Spital Herisau
Sprechstundenangebot Innere Medizin Spital Herisau
Sprechstundenangebot Gynäkologen Spital Herisau
Sprechstundenangebot Chirurgen Spital Herisau
Sprechstundenangebot Anästhesisten und Schmerzspezialisten Spital Herisau
Weitere Dienstleistungen für Zuweiser/innen: