Das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden konzentriert auf dem Areal Krombach in Herisau die Fachtherapien und die Empfangszone in einem Neubau. Das geplante Besucher- und Therapiezentrum (BTZ) fasst die Tagesklinik, Fach- und Bewegungstherapie sowie den zentralen Empfang für Besucher, Patienten und Gäste zusammen und übernimmt damit eine zentrale Rolle für das ambulante Leistungsangebot.
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR), zu welchem das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden (PZA) gehört, hat Ende Oktober 2021 einen einstufigen Gesamtleistungswettbewerb im selektiven Verfahren für den Neubau des Besucher- und Therapiezentrums abgeschlossen. Ziel war es, hinsichtlich Architektur, Städtebau, Betrieb, Ökonomie und Ökologie ein optimiertes Projekt zu erlangen, welches das gesetzte Kostenziel einhaltet und im vorgegebenen Zeitraum realisiert werden kann. Am Wettbewerb haben sechs Totalunternehmer mit ihren Planerteams teilgenommen.
Mit Rang 1 prämiert wurde das Projekt “Nordstern” von Blumer-Lehmann AG. Dieses Ergebnis ist auf www.simap.ch publiziert. Simap ist das offizielle Informationssystem über das öffentliche Beschaffungswesen in der Schweiz.
Wir laden Sie ein, auf dieser Internetseite sämtliche sechs eingereichten Projekte im Rahmen unserer virtuellen Ausstellung zu besichtigen: www.svar.ch/btz.