Die Herzgruppe bietet das motivierende und gesunde Umfeld, um nach einer Herzerkrankung wieder fit zu werden und es zu bleiben. Bewegung ist der Schlüssel zum gesunden Lebensstil und wirkt sich positiv auf Ihr seelisches Wohlbefinden aus.
In der Herzgruppe treffen Sie sich einmal pro Woche zu einem Bewegungsprogramm. Hier wird mit verschiedenen Trainingsvarianten wie Gymnastik, Spiel, Kraft-, Koordinations- und Ausdauer-Training daran gearbeitet, dass Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiedererlangen.
Die Herzgruppe dient aber nicht nur der körperlichen Fitness und Gesundheit, sondern hilft auch der Psyche, im Gleichgewicht zu bleiben. Zusätzlich entstehen in der Gruppe oft wertvolle Kontakte für den Erfahrungsaustausch.
Auch werden Anregungen für einen herzgesunden Lebensstil in Form von Vorträgen, Spezialtrainings oder Ausflügen gegeben.
Es können auch gesunde Personen, die einer Herzerkrankung vorbeugen möchten, die Herzgruppe besuchen.
Aufgrund des geltenden Corona-Schutzbestimmungen, findet der Kurs momentan Online auf Zoom statt. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Ihrer Kursanmeldung.
Frau Dr. med. Marion Bötschi
Leitende Ärztin
Departement Innere Medizin
Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
Frau Manuela Strässle
Teamleiterin Physiotherapie Herisau
Departement MTTB