Dr. sc. ETH Christian Lorenz spricht im Rahmen der öffentlichen Vorträge am Spitalverbund AR über Alkoholmissbrauch und Behandlungsmöglichkeiten. Der Leitende Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Appenzell Ausserrhoden beantwortet auch gerne Fragen des Publikums.
Unser persönliches und gesellschaftliches Verhältnis zu Alkohol als Genussmittel und Rauschgift ist kompliziert. In der Schweiz trinken etwa neun von zehn Personen mindestens gelegentlich, zwei von zehn regelmässig zu viel – und etwa 3 bis 5% der schweizerischen Bevölkerung müssen als alkoholabhängig eingeordnet werden. Was macht eine Abhängigkeitserkrankung aus? Wie viel ist zu viel? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und welche Rolle spielen die Angehörigen?