Der Nationale Zukunftstag ist im SVAR auch dieses Jahr wieder auf grosses Interesse gestossen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in den SVAR-Alltag. Am Vormittag waren die Jugendlichen mit ihrer persönlichen Bezugsperson unterwegs und am Nachmittag durften sie an einem Postenlauf verschiedene Berufe und SVAR-Bereiche kennenlernen.
Im Team Bildung des SVAR arbeiten sieben Fachpersonen, welche verschiedene Bereiche im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR im pädagogischen Kontext unterstützen, fördern und begleiten. Ihnen ist es wichtig, den Jugendlichen Einblicke in möglichst viele Berufe zu gewähren, um einen Überblick zu geben, welche Ausbildungen im Spitalverbund AR angeboten werden. Für alle Angebote werden regelmässig Schnuppertage durchgeführt. Zudem organisiert das Ausbildungsteam Informationsveranstaltungen,
unter anderem für Schulklassen, und nimmt selbst an Veranstaltungen und Messen, wie der Tischmesse in Herisau, teil. Während der Grundausbildung ist es allen Zuständigen im SVAR ein Anliegen, die jungen zukünftigen Berufsleute nicht nur fachlich auf höchstem Niveau auszubilden, sondern sie auch sonst – den individuellen Bedürfnissen entsprechend – zu begleiten und zu beraten. Die Grösse des Spitalverbundes erweist sich dabei als ideal für die Ausbildung. Einerseits besteht ein vollumfängliches Angebot, wie in einem Zentrumsspital, andererseits zeichnet sich der SVAR durch sein familiäres und persönliches Umfeld aus. Die Lernenden schätzen dies und fühlen sich im SVAR gut
aufgehoben. Es ist sehr erfreulich, dass viele von ihnen nach dem erfolgreichen Abschluss dem Spitalverbund als Fachperson erhalten bleiben. Doch nicht nur die Grundausbildung
ist dem SVAR ein grosses Anliegen. Mit einem vielfältigen Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten auf Tertiärstufe ist es im SVAR möglich, sich intern auf höherem Fachschul- oder auch auf Fachhochschulniveau auszubilden und neue Wege einzuschlagen und auf diese Weise Fuss zu fassen, in einem Beruf, an den man am Anfang der Berufswahl
womöglich noch gar nicht gedacht hat. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im SVAR finden Sie unter www.svar.ch/ausbildung.
Nachfolgend einige Impressionen zum Zukunftstag 2022: