Am Samstag, 3. September hat der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden im Spital Herisau ein „Tag der offenen Tür“ durchgeführt. Das Spital durfte rund 900 Besucherinnen und Besucher begrüssen. Zu den Gästen gehörten auch Regierungsrat Yves Noël Balmer, der SVAR Verwaltungsratspräsident Andreas Roos, sowie der designierte CEO, Patrick Gressbach.
An mehreren Stationen quer durchs Haus gab es viel zu entdecken, zu erfahren und zu erleben. Die Informationsstände wurden rege besucht. Knapp 500 Personen haben an einem geführten Rundgang teilgenommen. Dabei interessierten insbesondere die Informationen zur im Frühling 2020 eröffneten neue Notfallstation des Spitals. In dieser erhalten inzwischen jährlich über 9’000 Patientinnen und Patienten eine Erstversorgung. In der Notfallstation befindet sich auch die hausärztliche Notfallpraxis (ANOS) der Appenzellischen Ärztegesellschaft. Hausärzte bieten darin täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr ihren hausärztlichen Notfalldienst an. Die Vorführungen der Gastroenterologie (Dr. Koester und Team) und der Laporoskopie (Dr. Clausen und Team) waren sogar gänzlich ausgebucht.
Auf grossen Anklang stiess zudem das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Festwirtschaft und Konzerten des Musikvereins Herisau, dem Alphorntrio Holzwurm und dem Chinderchörli Herisau.
So bot der Tag der offenen Tür für alle Gäste nicht nur einen umfassenden Einblick in den Spitalalltag, sondern vor allem auch die Gelegenheit für zahlreiche schöne Begegnungen und Erlebnisse, was bestens zur persönlichen, menschlichen und sympathischen Spitalmedizin passt, die im Spital Herisau täglich angeboten wird.
Der Spitalverbund bedankt sich bei allen Gästen, Gastronomen, Musikern und Mitarbeitenden, die diesen unvergesslichen Tag ermöglichten.