Thema «Sucht und Trauma»
21. September 2017, 13.30 bis 18.00 Uhr, Krombachsaal
13.30 Uhr: Begrüssung
- Landammann Dr. Matthias Weishaupt, Vorsteher Departement Gesundheit und Soziales Appenzell Ausserrhoden
- Prof. Dr. med. Dr. sc. ETH Uwe Herwig, M.A., Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
13.45 Uhr: Zusammenhänge zwischen posttraumatischen Störungen und Suchterkrankungen: Was ist der aktuelle Stand?
PD Dr. med. Ingo Schäfer, MPH Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung ZIS der Universität Hamburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uni-Klinikum Hamburg-Eppendorf / D
14.45 Uhr: Sucht – Trauma – Persönlichkeit: Herausforderungen, Chancen und Risiken für Entzug und Psychotherapie im stationären Setting
Brigitta Ruoss M. S., Leitende Psychologin Psychotherapeutin GFK, MAS Psychotraumatology UZH, Clinica Holistica Engiadina
15.45 Uhr Pause (Apéro riche)
16.45 Uhr: Braucht es traumaspezifische Angebote in der Suchttherapie?
Erfahrungen aus 10 Jahren stationärer Sucht- und Traumatherapie. Dr. med. Thomas Lüddeckens, CEO und Chefarzt Klinik Im Hasel AG, Suchtmedizin, Gontenschwil / AG
18.00 Uhr: Ende
Anmeldung
Die Anmeldefrist beendet und der Anlass ausgebucht ist. Bei Fragen gerne Kontakt mit dem Sekretariat des Ärztlichen Dienstes, Tel. 071 353 81 31.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anrechenbare Credits
SGPP: 3 Credits
SGIM und SGAM: 3 Credits als erweiterte Fortbildung