Der Aufenthalt in der Klinik prägt das Leben der Patientinnen und Patienten. Der Verlust der alltäglichen Umgebung und vertrauter Gewohnheiten lassen oft Gedanken, Gefühle und Fragen aufkommen, die verunsichern.
In dieser Situation kann ein Gespräch mit einer Seelsorgeperson hilfreich sein. Diese kann sich Zeit nehmen für menschliche und zwischenmenschliche Belange, Sinnfragen und Nöte, die im medizinisch/pflegerischen Kontext wenig Platz haben und dennoch in der Krankheitszeit und beim Heilungsprozess von Bedeutung sein können.