Notfall
Notfall
Stoffungebundene- & Verhaltenssüchte Sprechstunde

Haben Sie das Gefühl übermässig Gegenstände oder Kleider zu kaufen, obwohl sie diese überhaupt nicht brauchen? Trotzdem machen Sie das weiter, weil Sie sich dabei besonders gut fühlen? Haben Sie allenfalls Schwierigkeiten mit der Bezahlung von den bestellten/gekauften Sachen? Verbringen Sie immer mehr Zeit an Ihrem Smartphone? Vernachlässigen Sie dadurch Ihre Familie, Arbeit, Freunde? Haben Sie bereits viel Geld an verschiedenen Spielautomaten oder in Casinos verloren?

Solche stoffungebundene Süchte verändern das Bewusstsein in gleicher Weise wie die stoffgebundenen Süchte. Gleichzeitig verändert sich auch das Erleben der Betroffenen. Der Zustand ist vergleichbar mit einem Rausch. Dieser wird vom Körper selbst verursacht, indem er vermehrt Glückshormone ausschüttet, welche eine direkte Wirkung auf das Gehirn haben. Unser Körper schüttet Glückshormone eigentlich als Schutz bei aussergewöhnlichen Leistungen, wie zum Beispiel großem Schmerz oder starker Angst, aus. Doch Glückshormone werden auch ausgeschüttet, wenn der Mensch einen „besonderen Kick“ erfährt, wie zum Beispiel beim Bungee-Jumping oder auch bei anderen Aktivitäten wie Glückspielen. Die Erfahrung dieses „besonderen Kicks“ kann süchtig machen.

Plagen Sie Scham und Schuldgefühle? Wissen Sie nicht wie es weiter gehen soll? Wollen Sie wieder ein „ganz normales“ Leben führen? Chefärztin Frau Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR) bietet im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau eine Spezialsprechstunde für Menschen mit einer stoffungebundenen oder Verhaltenssucht an.

Zweck der Sprechstunde
  • Aufzeigen von verschiedener Wege, um ein suchtfreies Leben führen zu können.
Inhalte der Sprechstunde
  • Diagnostische Abklärung
  • Behandlung von ursprünglichen Problemen (Depression, Angst, Panik, Traumatische Ereignisse, Persönlichkeitsstörungen,..)
  • Unterstützung in alltäglichen Belangen
  • Abklärung durch Sozialdienst
  • Vermittlung der wichtigen Kontaktdaten
  • Regelmässige Kontrolluntersuchungen
  • Bei Bedarf stationäre Behandlung
Anmeldung

Wenn Sie sich für eine Spezialsprechstunde interessieren und weitere Informationen erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Ambulanten Psychiatrischen Diensten auf:

Tel. 071 353 81 99
E-Mail: apd@svar.ch

Online-Vortrag zum Thema "Sucht im Alltag"

Vortrag von Mirjana Vidakovic, Chefärztin im Psychiatrischen Zentrum AR:

 

 

 

Kontakt
Standort
Psychiatrisches
Zentrum AR
Krombach, Postfach
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11
Fax 071 353 81 12
psychiatrie@svar.ch


Chefärztin

Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR),
Fachärztin FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Mitglied der Geschäftsleitung SVAR
Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung SVAR
Vorsitzende der Leitung Psychiatrisches Zentrum AR (PZA)
Vorsitzende der Leitung Klink für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)
mirjana.vidakovic@svar.ch
Telefon 071 353 81 31