Notfall
Notfall
Psychose – Sprechstunde

Haben Sie das Gefühl, sich in letzter Zeit verändert zu haben und dass etwas mit ihnen nicht stimmt? Sind Sie ängstlicher oder deprimierter als früher? Können Sie sich bei der Arbeit kaum noch konzentrieren? Oder haben Sie den Eindruck, dass ihr Umfeld schlecht über Sie redet?

Solche Veränderungen können ein Hinweis auf eine beginnende psychotische Erkrankung sein. Chefärztin Frau Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR) bietet eine Spezialsprechstunde an, die sich auf die Früherkennung von Psychosen konzentriert.

Zweck der Spezialsprechstunde
  • Erkennen von Anzeichen einer beginnenden Psychose
  • Verhinderung/Verzögerung eines Ausbruchs der Psychose
  • Rechtzeitige Behandlung
  • Verhinderung von psychosozialen Folgen der Erkrankung
Inhalte der Sprechstunde
  • Diagnostische Abklärung (psychoatrisch-diagnostische Gespräche)
  • Neuropsychologische Untersuchung
  • Überweisungen (EEG, MRT, Labor) um eine somatische Erkrankung auszuschliessen
  • Beratung/Psychoedukation für Betroffene und Angehörige
  • Bei Bedarf: Stationäre Aufnahme (freiwillig)
Anmeldung

Wenn Sie sich für eine Spezialsprechstunde interessieren und weitere Informationen erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Ambulanten Psychiatrischen Diensten auf:

Tel. 071 353 81 99
E-Mail: apd@svar.ch

Kosten

Die Kosten werden in der Regel von Ihrer Krankenversicherung übernommen.

 

 

 

Kontakt
Standort
Psychiatrisches
Zentrum AR
Krombach, Postfach
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11
Fax 071 353 81 12
psychiatrie@svar.ch


Chefärztin

Mirjana Vidakovic, Dr. med. (HR),
Fachärztin FMH Psychiatrie und Psychotherapie
Mitglied der Geschäftsleitung SVAR
Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung SVAR
mirjana.vidakovic@svar.ch
Telefon 071 353 81 31