Notfall
Notfall
Gerontopsychiatrische Sprechstunde

Vielfältige Veränderungen, die das Alter eines Menschen mit sich bringen, können einen Risikofaktor für die Entwicklung einer psychischen Erkrankung darstellen. Häufig bleiben Beschwerden unerkannt oder werden falsch behandelt. Leiden Sie zunehmend an Vergesslichkeit oder bemerken Sie diese Veränderungen bei Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin? Leiden Sie an Antriebslosigkeit, Ängsten oder Traurigkeit? Haben Sie das Gefühl verfolgt zu werden, dass jemand Sie bestiehlt oder Sie finden Sachen nicht mehr wieder? Dies alles können Symptome einer psychischen Erkrankung wie zum Beispiel einer Altersdepression sein. Auch Gedächtnisstörungen, Angststörungen, Psychosen und psychosomatische Erkrankungen können im Alter eine zunehmende Rolle spielen und bei den Betroffenen grosses Leid auslösen.

Oberärztin Frau med. pract. Kerstin Gassner bietet im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau eine Spezialsprechstunde an, die sich auf die Früherkennung einer psychischen Erkrankung im Alter konzentriert.

Oberarzt Herr med. pract. Andres Rohner bietet im Dunanthaus in Heiden eine Spezialsprechstunde an, die sich auf die Früherkennung einer psychischen Erkrankung im Alter konzentriert.

Die beiden Ärzte bieten zudem gerontopsychiatrische Konsile in verschiedenen Wohnheimen an.

 

Zweck der Sprechstunde
  • Erkennen von Anzeichen einer beginnenden psychischen Erkrankung im Alter
  • Verhinderung/Verzögerung eines Ausbruchs einer psychischen Erkrankung
  • Rechtzeitige Behandlung
  • Verhinderung von psychosozialen Folgen der Erkrankung
Inhalte der Sprechstunde
  • Diagnostische Abklärung (psychoatrisch-diagnostische Gespräche)
  • Neuropsychologische Untersuchung
  • Überweisungen (EEG, MRT, Labor) um eine somatische Erkrankung auszuschliessen
  • Beratung/Psychoedukation für Betroffene und Angehörige
  • Bei Bedarf: Stationäre Aufnahme (freiwillig)
Standort

Die Sprechstunde findet je nach Wahl der Patientin / des Patienten in Heiden oder in Herisau statt.

Standort Heiden: Dunanthaus, Asylstrasse 2, Heiden

Standort Herisau: Gutenbergzentrum, Kasernenstrasse 6, Herisau

Anmeldung

Wenn Sie sich für eine Spezialsprechstunde interessieren und weitere Informationen erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Ambulanten Psychiatrischen Diensten auf:

Tel. 071 353 81 99
E-Mail: apd@svar.ch

 

 

 

Kontakt
Standort
Psychiatrisches
Zentrum AR
Krombach, Postfach
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11
Fax 071 353 81 12
psychiatrie@svar.ch


Oberärztin

Med. pract. Kerstin Gassner
Oberarzt

Med. pract. Andres Rohner