Der ambulante Bereich unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung für Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit einem psychischen Leiden in Form ambulanter oder tagesklinischer Therapie. Das Behandlungsteam setzt sich aus Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, Pflege, Therapien und Sozialdienst zusammen. Diese orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und begleiten sie auf ihrem Genesungsweg. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie der Kontakt zu Hausärzten, Spitälern, Pflegeheimen, der Spitex sowie Behörden und Organisationen in der Altersbetreuung sind zentral. Beratung und Unterstützung der Angehörigen und Bezugspersonen sind uns ein wichtiges Anliegen.
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im Einzel-, Paar- oder Familiensetting
- Beratung, Krisenintervention, langfristige Betreuung
- Psychologische Testung
- Medikamentöse Behandlung
- Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
- Elektrokonvulsionstherapie
- Beratung in sozialen Fragen (Finanzen, Sozialversicherung, Arbeit, Wohnen) in Verbindung mit einer psychiatrischen Behandlung
- Psychiatrische Gutachten
- Liaison- und Konsiliardienst für Ärzte, somatische Spitäler und Heime
- Vermittlung von Therapien
- Spezifische Gruppentherapien
Die Ambulanten Psychiatrischen Dienste bieten in Herisau ambulante Sprechstunden im Gutenberg Zentrum an. Das Gutenberg Zentrum befindet sich an der Kasernenstrasse 6 in Herisau.