Viele Menschen erleben ihre Gedanken, Vorstellungen, Erinnerungen, Wünsche und Ängste sinnlich-bildhaft. Kinder und auch Erwachsene schaffen sich in belastenden Situationen oft eine heile, sichere innere Welt. Durch Imagination lernen Patientinnen und Patienten, diese Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren und die Vorstellungskraft zu nutzen, um auf ein unendliches Reservoir von sinnlichen Erfahrungen der Welt zuzugreifen und ihre Innenwelt zu vergegenwärtigen oder neu zu gestalten.
Ähnlich dem Tagträumen wird das bewusste Entstehenlassen innerer stärkender Bilderwelten geübt, die nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen verändert werden dürfen. Insbesondere in Krisen tendiert der Mensch dazu, seine Wahrnehmung einzuschränken und in negativen oder engen Vorstellungen über sich und die Welt zu verharren. Die Phantasiereisen sollen dazu anregen, sich aus diesen Erstarrungen zu lösen, dadurch neue Perspektiven zu ermöglichen und in Kontakt zu kommen mit verschütteten, kreativen, weisen, stabilisierenden und verloren geglaubten Fähigkeiten und Kompetenzen.
Die Teilnahme an diesem Angebot steht Patientinnen und Patienten vornehmlich während einer stationären Behandlung offen. Bei Interesse und freien Plätzen besteht die Möglichkeit, auch während einer ambulanten Behandlung am Angebot teilzunehmen.