Notfall
Notfall
Forensische Psychiatrie & Psychotherapie

Die Fachstelle für Psychiatrie und Psychotherapie befasst sich in Theorie und Praxis mit den rechtlichen Belangen psychisch kranker Menschen. Ihre Kerntätigkeiten sind einerseits die psychiatrische Begutachtung, d.h. die fallbezogene Analyse einer rechtlichen Fragestellung, die sich bei einem psychisch auffälligen oder gestörten Menschen ergibt, sowie andererseits der Massnahmenvollzug, d.h. die gerichtlich oder behördlich verfügte Behandlung, die auf der Grundlage einer klaren zivil- oder strafrechtlichen Vorgabe durchgeführt wird. Dazu kommen für den Forensiker regelmässig Aufgaben in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Beratung und Supervision sowie andere Expertenmandate.

Im Rahmen unseres forensisch-psychiatrischen Angebotes stehen folgende Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Strafrechtliche Gutachten: Diese betreffen alle Täterkategorien und Altersklassen ab der Adoleszenz, wobei Kostendach und Lieferfrist verbindlich ausgehandelt werden können. Eine mündliche Erläuterung des Gutachtens durch den Experten ist möglich.
  • Zivilrechtliche Gutachten: Diese werden nach den Gesichtspunkten der neuen Erwachsenenschutz-Gesetzgebung verfasst, wobei sinnvolle Fragestellungen auch telefonisch vorbesprochen werden können. Auch hier ist eine mündliche Erörterung durch den Experten möglich.
  • Versicherungsrechtliche Gutachten: Diese können in beschränkter Zahl als Administrativ-, Gerichts- oder Oberbegutachtungen erstellt werden, wobei auch der Analyse von Störungsbewältigung und Krankheitsverhalten besonderes Augenmerk geschenkt wird.
  • Weitere Formen: Erfahrungen bestehen des Weiteren auch in den Bereichen Fahrtauglichkeitsbegutachtung und vertrauensärztliche Abklärungen.
Massnahmevollzug

Im Bereiche der ambulanten Massnahmen sind in limitierter Zahl deliktzentrierte psychiatrisch-fachärztliche Behandlungen möglich, entweder bei Insassen der Kantonalen Strafanstalt Gmünden vor Ort oder aber im Rahmen der ambulanten Sprechstunde der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Appenzell Ausserrhoden in Herisau.

Anmeldung oder allgemeine Anfragen
Telefon 071 353 81 61
Fax 071 353 81 33

 

Kontakt
Standort
Psychiatrisches
Zentrum AR
Krombach, Postfach
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11
Fax 071 353 81 12
psychiatrie@svar.ch