Notfall
Notfall

Die Notfallstation im Spital Herisau steht allen Menschen mit akuten Erkrankungen

oder Verletzungen täglich 24 Stunden während 365 Tagen im Jahr als Anlaufstelle

für die Erstversorgung zur Verfügung.

 

Für psychiatrische Notfälle wenden Sie sich direkt an das

Psychiatrische Zentrum AR: 071 353 82 04.


 

 

In erster Linie ist es ratsam, sich bei Notfällen direkt an den eigenen Hausarzt zu wenden.

Ist Ihr Hausarzt nicht erreichbar, wenden Sie sich an den telefonischen Notfalldienst 0844 55 00 55 (Lokaltarif).

– Auf Wunsch werden Sie mit dem Notfallarzt vor Ort verbunden.

– Bei Bedarf wird für Sie die kantonale Notrufzentrale 144 informiert.

Bei einem akuten Notfall kontaktieren Sie direkt den Rettungsdienst über die Notrufnummer 144.

In akuten und lebensbedrohenden Notfallsituationen fordern Sie unverzüglich Hilfe über die kantonale Notrufzentrale an: Telefon 144.
Wichtig ist
  • Wer ruft an?
  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert? Ort des Ereignisses genaue Adresse und Zufahrt
  • Wie viele Personen sind verletzt?
  • Altersangabe, Art der Verletzung /Erkrankung, Zustand der Verletzten
  • Weiteres? Besondere Gefahren, Orientierungshilfen

 

Psychiatrische Notfälle
Ein psychiatrischer Notfall stellt eine psychische Ausnahmesituation dar, die einer sofortigen fachlichen Beurteilung bedarf. Ein solcher Zustand kann sowohl bei einem gesunden Menschen wie auch im Rahmen einer bereits bekannten psychischen Erkrankung auftreten. Eine psychische Erkrankung kann sich mit Symptomen wie Verwirrtheitszuständen, Angst- und Erregungszuständen, Belastungsstörungen und Suizidalität zeigen. In solchen Fällen können eine Selbst- oder Fremdgefährdung ein notfallmässiges Einschreiten notwendig machen.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, um die Dringlichkeit einer psychiatrischen Behandlung abzuklären.