Die Dialysestation im Spital Herisau hat sich in den vergangenen Jahren dank individueller Patientenbetreuung und kompetenter ärztlicher Führung kontinuierlich entwickelt. Im Jahr 2022 wurden mehr als 4000 Hämodialysen durchgeführt. Die Station hat damit die räumlichen Kapazitätsgrenzen erreicht. Nach einer längeren Planungsphase erfolgte während der vergangenen Monate ein Neubau der Station im 4. Obergeschoss des Spitals (bisher 1. OG). Die neue Station, die über zwölf voll ausgerüstete, moderne Dialyseplätze verfügt, ist am 3. März 2023 eröffnet worden.
Die Betreuung der chronisch nierenkranken Patientinnen und Patienten erfolgt durch ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung unter der Leitung von Dr. med. Tanja Staub-Zähner, zusammen mit Dr. med. Irene Koneth und der Pflegeteamleiterin Gabriele Gysau.
Neben der Dialysestation werden im Spital Herisau im ebenfalls umgebauten nephrologischen Ambulatorium weiterhin auch ambulante ärztliche Sprechstunden für Patientinnen und Patienten mit allen Nierenerkrankungen sowie mit Peritonealdialyse angeboten.
Sprechstundenanmeldung: T: 071 353 24 63 / E-Mail: nephro@svar.ch
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden bietet mit Dr. med. Tanja Staub-Zähner zudem im Medizinischen Ambulatorium in Heiden (MAiH) eine nephrologische Sprechstunde an für Patientinnen und Patienten aus dem Einzugsgebiet Vorderland.
Sprechstundenanmeldung T: 071 898 40 80 / E-Mail: nephro@svar.ch