Die Chirurgische Klinik im Spital Herisau steht für Sorgfalt und eine gute Qualität in der Hernienversorgung. Dabei legen wir besonders grossen Wert auf die persönliche Note bei der Betreuung unserer Patienten.
Es kommen die modernsten Methoden sowohl offen als auch minimalinvasiv zum Einsatz.
Die Vorbereitung, Operation und Nachbehandlung erfolgt durch den vertrauten Facharzt.
Hernien-Operationen werden bei uns stets analog internationalen Leitlinien durchgeführt. Dabei hängt die Wahl der Operationstechnik davon ab, welcher Hernien-Typ besteht, ob es schon Vor-Operationen in diesem Gebiet gab und welche Bedürfnisse unsere Patienten äussern. In aller Regel werden Hernienoperationen (Leistenbruch, Nabelbruch, Narben- und Bauchwandbruch usw.) in der sogenannten Schlüssellochtechnik operiert. Damit werden grössere Hautschnitte und längere Spitalaufenthalte vermieden sowie die Erholungszeit nach der Operation verkürzt. Es gibt aber weiterhin viele Indikationen bei denen ein offenes Herangehen empfohlen wird, auch diese Techniken werden bei uns abgedeckt.
Die Ergebnisse der Hernien-Operationen werden hierbei nach den Richtlinien der Europäischen Herniengesellschaft (EHS) mit Ihrer Hilfe durch uns wissenschaftlich erfasst und bis zu zehn Jahre nachverfolgt, um auch im Verlauf auftretende Probleme sicher zu erkennen.
Die Qualität der Versorgung und die Zufriedenheit unserer Patienten geniessen für uns höchste Priorität.