Die Gefahr, sich im Spital mit Covid-19 zu infizieren, bleibt deutlich niedriger als im Alltag. Dank der strikten Einhaltung der hygienischen Massnahmen und den zusätzlichen Präventionsmassnahmen werden alle Patientinnen/Patienten sicher durch ihren ambulanten oder stationären Aufenthalt begleitet. Als eine dieser zusätzlichen Präventionsmassnahmen gilt im Spital Herisau und im Spital Heiden momentan ein generelles Besuchsverbot. Patientenbesuche im Psychiatrischen Zentrum AR sind mit Voranmeldung mehrheitlich weiterhin möglich.
Patientenbesuche im Spital Herisau und im Spital Heiden
Im Spital Herisau und im Spital Heiden gilt ein generelles Besuchsverbot.
Davon ausgenommen sind einzig:
- Partner von Gebärenden während der Geburt
- Väter von Neugeborenen
- Enge Angehörige von palliativen, schwerkranken oder sterbenden Patientinnen/Patienten
- Eine Begleitperson von ambulanten Patientinnen/Patienten, jedoch nur in Ausnahmesituationen:. Ausnahmesituationen sind: gebrechliche sturzgefährdete Patientinnen/Patienten, demente Patientinnen/Patienten, der deutschen Sprache nicht mächtige Patientinnen/Patienten
Dabei müssen von diesen Besucherinnen/Besucher Schutzmassnahmen eingehalten werden. Dazu gehören unter anderem:
- Maskenpflicht auf dem gesamten Spitalareal
- Maximale Besuchsdauer von 60 Minuten pro Besuch
- Maximal zwei Besucher/innen gleichzeitig in einem Mehrbettzimmer
- Besucherinnen und Besucher müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen
- Für alle Personen gilt: Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sowie Maskenplicht auf dem gesamten Spitalareal
Patientenbesuche im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau
Im Psychiatrischen Zentrum AR in sind Patientenbesuche weiterhin möglich.
Dabei müssen von den Besucherinnen/Besucher Schutzmassnahmen eingehalten werden. Dazu gehören unter anderem:
- Besucherinnen und Besucher müssen eine Terminvereinbarung besitzen
- Besucherinnen und Besucher müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen
- Die Besuche erfolgen im Freien oder im Besucherzimmer Haus 7 nach vorheriger Buchung über die Pflege der Station / Rezeption
- Patientenbesuche sind zeitlich auf max. 60 Min. pro Tag limitiert
- Pro Patientin/Patient sind täglich Besuche durch maximal 2 erwachsene Personen oder 2 Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person möglich
- Für alle Personen gilt: Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sowie Maskenplicht auf dem gesamten Klinikareal
Blumen und Geschenke
In den Spitälern Herisau und Heiden bieten wir kleine Präsente zum Kauf an. Falls Sie Blumen schenken möchten, beachten Sie bitte, dass Topfpflanzen aus hygienischen Gründen in den beiden Spitälern nicht erlaubt sind.
Sie möchten frische Schnittblumen aus der hauseigenen Gärtnerei? Kein Problem! Bestellen Sie Ihren Blumenstrauss in der Gärtnerei des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden unter Telefon 071 353 83 61.
Mehr Informationen zu unserem hausinternen Geschenke- und Blumenangebot finden Sie hier.
Kiosk
Unsere Kioske sind bis auf weiteres für Besucher/innen und weitere externe Gäste geschlossen.
An jedem unserer Standorte finden Patientinnen und Patienten ein unterschiedlich grosses Sortiment an diversen Getränken und verschiedenen Esswaren. In den Spitälern Heiden und Herisau bieten wir zudem Geschenkartikel sowie Zeitungen und Zeitschriften an. Im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden erhalten Sie auch Artikel des täglichen Bedarfs, wie z.B. Hygieneartikel.