Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine Sammlung persönlicher Dokumente mit Informationen rund um Ihre Gesundheit. Über eine sichere Internetverbindung sind diese Informationen sowohl für Sie als auch Ihre Gesundheitsfachpersonen jederzeit abrufbar. Mit dem EPD erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Dokumente und ermöglichen Ihren Gesundheitsfachpersonen einen raschen und einfachen Zugang zu wichtigen Informationen. Sie selbst bestimmen, wer welche Dokumente wann einsehen darf.
Das EPD wird schrittweise in allen Regionen der Schweiz eingeführt. Bei uns im Spitalverbund AR, können Sie seit dem 10. November 2021 im Spital Herisau ein persönliches elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen. Der Spitalverbund AR setzt dabei auf die Lösung des Vereins eSanita. Der Datenschutz und die Datensicherheit sind beim EPD von zentraler Bedeutung. Dafür sorgen das Datenschutzgesetz und das Bundesgesetz zum EPD. Als Anbieter wird eSanita umfassend geprüft, zertifiziert und regelmässig kontrolliert. Damit wird sichergestellt, dass Ihre Dokumente im EPD vor fremden Zugriffen geschützt und sicher abgelegt sind. Weitere Informationen zum Thema Datensicherheit erhalten Sie hier.
Das Anlegen eines persönlichen elektronischen Patientendossiers ist freiwillig und wird weder vom Bund, noch von ihrem Hausarzt, noch von uns (Spital Herisau & Psychiatrisches Zentrum AR) verlangt. Falls Sie ein EPD bei uns in Herisau anlegen möchten, können Sie dies jeweils dienstags und donnerstags von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr an der Rezeption des Spital-Haupteingangs. Das EPD steht Ihnen anschliessend weltweit und kostenlos zu jeder Zeit zur Verfügung.