Notfall
Notfall
Spitalverbund
Covid-19

Covid-19 – Impfung

Das Impfzentrum in Herisau ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre am 8. Februar 2023 von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet:

Bitte beachten Sie, dass Sie ihre Identitätskarte sowie das letzte Impf-Zertifikat mitnehmen. Immunsupprimierte Personen müssen zudem ein Schreiben der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes vorlegen, indem die Immunsuppression bestätigt wird.

Bei Walk-In kann es zu Wartezeiten kommen – entsprechend empfehlen wir das selbständige Buchen eines fixen Termins mit Zeitfenster via ar.wir-impfen.ch.

Covid-19 – Tests 

Das Spital Herisau ist keine Anlaufstelle für Covid-19-Tests. Informationen zu Covid-19-Tests im Kanton Appenzell Ausserrhoden finden Sie unter www.ar.ch/corona.

Covid-19 – Aktuelle Situation im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden

Maskentragpflicht aufgehoben
Die Maskentragpflicht im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR wurde am 2. Mai 2022 aufgehoben.
Patientenbesuche
Patientenbesuche sind im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR möglich. Es gelten die üblichen Besuchszeiten.
Restaurants
Die Restaurants im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR sind für externe Gäste geöffnet.
Öffentliche Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen finden vor Ort statt. Eine aktuelle Übersicht finden Sie unter www.svar.ch/veranstaltungen.
Kurse
Unsere Kurse finden vor Ort statt. Eine aktuelle Übersicht finden Sie unter www.svar.ch/veranstaltungen-kurse.
Wer übernimmt die Impfkosten?

Die Kosten für eine Covid-19-Impfung werden von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Die Kosten, die nicht von der Krankenversicherung gedeckt sind, werden vom Bund und den Kantonen getragen. Dies gilt für die Grundimmunisierung sowie auch für die Auffrischimpfung. Weitere Informationen finden sich auf der BAG-Seite.

Die Kosten für eine nicht medizinisch bedingte zweite Booster-Impfung von Personen betragen CHF 60 und müssen selber getragen werden. Für Personen über 80 Jahre ist auch die zweite Booster-Impfung kostenlos. Seit dem 10. Oktober 2022 ist eine zweite Booster-Impfung für sämtlche Personen kostenlos möglich, deren letzte Covid-19-Impfung oder nachgewiesene Covid-19-Infektion mindestens vier Monate zurückliegt.

Was muss ich für die Impfung mitbringen?
Bitte nehmen Sie Ihre ID sowie ihren Impfnachweis zur letzten Covid-19 Impfung mit. 
Immunsupprimierte Personen müssen zudem einen Überweisung der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes vorlegen.
Wo befindet sich das Impfzentrum in Herisau?

Das Impfzentrum in Herisau befindet sich auch dem Gelände des Psychiatrischen Zentrums AR.

Die Adresse lautet: Psychiatrisches Zentrum AR, Krombach 3, Haus 7, Herisau

 

Im Spital Herisau werden keine Covid-19 Impfungen angeboten.

Covid-19 - Allgemeine Informationen
Bitte nutzen sie nachfolgende Informationskanäle
  • Hausärztin/Hausarzt
  • Umfassende Informationen des Kantons AR sind zu finden unter www.ar.ch/corona
  • Notfallnummern: 144 und für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden zusätzlich: 0844 55 00 55 (rund um die Uhr)
  • Medienschaffende bitten wir, allgemeine Fragen zum Coronavirus direkt an die Medienstelle des BAG zu richten: 058 462 95 05 / media@bag.admin.ch.
Kontakt
Standort
Spital Herisau

Spitalstrasse 6
9100 Herisau
T  071 353 21 11
spitalherisau@svar.ch