Bei Erkrankungen jeglicher Art, vor und nach operativen Eingriffen, bei Schwangerschafts-Überwachungen etc. kommt die Labordiagnostik zum Zug. Wir stellen Blutprodukte bereit, erstellen Analysen für ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten, für unsere ambulanten Praxen, für Hausärzte der Region sowie für die Hirslandenklinik Rosenberg in Heiden und das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden. Dank der internen Vernetzung mit den Abteilungen sind die Resultate den Ärzten und dem zuständigen Pflegefachpersonal sofort zugänglich und auf ihren Computern abrufbar.
Mit Hilfe von technischen Messinstrumenten und modernen Methoden garantieren wir äusserst präzise Analyseresultate. Die Laborergebnisse dienen dazu, Erkrankungen frühzeitig erkennen zu können und Massnahmen zu deren Bekämpfung und Heilung einzuleiten.
Routineuntersuchungen werden rund um die Uhr in unserem interdisziplinären Labor abgewickelt. Für Spezialuntersuchungen arbeiten wir eng mit dem Zentrum für Labormedizin St.Gallen zusammen.
Unsere medizinische Laborarbeit umfasst folgende Fachbereiche:
- Hämatologie
- Blutgerinnung
- Immunhämatologie
- Klinische Chemie
- Bakteriologie
Das Schweizerische Zentrum für Qualitätskontrollen bestätigt, dass das Labor Spital Heiden und Spital Herisau bei der externen Qualitätskontrolle eingeschrieben ist und regelmässig an den Ringversuchen für vordefinierte Parameter teilnimmt.