Die Pneumologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege, des Brustfells und Störungen der Atemregulation. Die Pneumologie ist eine im Spital Herisau wichtige und wachsende Disziplin der Inneren Medizin. Im Spital wird ein breites Spektrum an pneumologischen Untersuchungen angeboten, wie die Durchführung von Lungenfunktionen, Bronchoskopien (Lungenspiegelung), Belastungstests (6-Minuten Gehtest, Spiroergometrie) und Abklärungen von Atemstörungen im Schlaf.
Das Angebot an modernen Diagnose- und Therapierverfahren im Spital Herisau gewährleistet die qualitativ hochstehende Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sämtlichen pneumologischen und pneumologisch-schlafmedizinischen Krankheitsbildern. Gerne beraten wir lungenkranke Patientinnen und Patienten vor geplanten Reisen (Flugreisen, Aufenthalt in grosser Höhe) oder stehen bezüglich präventiver Massnahmen (Rauchstopp, Impfempfehlungen, arbeitsplatzrelevante Massnahmen etc.) zu Seite. Bei Bedarf besteht die Vernetzung zur Zentrumsmedizin am Kantonsspital St. Gallen.
Die ärztliche Zuständigkeit für den pneumologischen Fachbereich obliegt Simon Peter Wespi, Leitender Arzt Pneumologie / Innere Medizin.
Das Leistungsangebot der Diagnostik umfasst: