Unser Schwerpunkt in der allgemeinen Chirurgie liegt in der «minimalinvasiven» oder der «Schlüsselloch»-Chirurgie, die sich in der Chirurgie des Bauch- und Brustraums und auch in der Unfallchirurgie bei Gelenkspiegelungen (Arthroskopie) etabliert hat. Durch «kleine Schnitte» wird das Gewebe geschont, Beschwerden werden nach dem Eingriff minimiert, der Spitalaufenthalt verkürzt sich.
Soweit die medizinischen Vorgaben dies erlauben, besteht auch die Möglichkeit, Eingriffe ambulant durchzuführen. Die medizinischen Sicherheitsstandards gelten hier selbstverständlich ebenso wie bei stationären Operationen.
Sprechstunden werden sowohl im Spital Herisau, wie auch im Medizinischen Ambulatorium in Heiden (MAiH) durchgeführt.
- Chirurgie der Bauchwand (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch und andere Hernien)
- Chirurgie des Bauchraumes (Magen, Dünndarm, Dickdarm, Gallenblase, Gallenwege)
- Brustraum- und Lungenchirurgie in minimalinvasiver Technik (Pneumothorax oder Lungenkollaps, Lungentumoren, Entzündungen)
- Chirurgie an hormonproduzierenden Drüsen (Schilddrüse oder Kropf, Nebenschilddrüsen)
- Unfallchirurgie, Verletzungen des Bewegungsapparates (Knochenbruchbehandlung, Behandlung von Verletzungen der Gelenke, des Meniskus, von Bändern, Sehnen und Muskeln)
- Weichgewebechirurgie und plastische Deckung