Notfall
Notfall
Schwangerschaft
Unsere Hebammen, Ärztinnen und Ärzte unterstützen Sie gerne bei Ihren Wünschen und beraten Sie bei Fragen und Unsicherheiten.

 

Besuchen Sie uns an der Informationsveranstaltung für werdende Eltern – die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos.
Spital Herisau

Ort: Spital Herisau
Termin: Jeden ersten Montagabend im Monat von 19:30 – ca. 20:30 Uhr.

Leitung / Auskunft: Spital Herisau, Hebammen, Tel. 071 353 24 04

Virtuelle Führung durch den Gebärsaal:

Weiterer Einblick in den Gebärsaal und die Wochenbettstation:

 

Zu den Terminen

Zusätzlich sorgen wir mit einem breiten Kurs- und Therapieangebot für mehr Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Einige Kurse richten sich auch an Väter und Babys, und selbst die Grosseltern kommen nicht zu kurz.
Spital Herisau
Schwangerschaftskontrolle bei der Hebamme in der 18. und der 36. Schwangerschaftswoche

Den Hebammen ist es wichtig, dass Sie optimal auf die Geburt vorbereitet sind. Deshalb bieten wir Ihnen in der Frauenklinik Herisau in der 18. und in der 36. Schwangerschaftswoche eine Schwangerschaftskontrolle bei einer unseren Hebammen an. Neben den Routineuntersuchungen wie die Messung des Gewichts und Blutdruckes, einer Urinkontrolle etc. wird Ihnen die Hebamme auch beratend in allen Belangen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes mit wertvollen Tipps zur Seite stehen. Sie beurteilt auch die Lage und das Wachstum des Kindes, überwacht dessen Herztöne und hat Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Mögliche Themen können beispielsweise sein:

  • Wo kann ich einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen?
  • Wo kann ich zur geburtsvorbereitenden Akupunktur?
  • Kann ich auch während der Schwangerschaft sportlich aktiv bleiben?
  • Wie kann ich mich schon in der Schwangerschaft optimal auf die Stillzeit vorbereiten?
  • Wie finde ich eine Hebamme, welche mich im Wochenbett zu Hause betreut?
  • Möchten Sie die letzte Geburt nochmals besprechen?

Kosten: Die Kosten werden von der Grundversicherung übernommen

Terminvereinbarung: Tel. 071 353 24 04 (Hebammenbüro Frauenklinik Herisau)

Wir freuen uns auf Sie!

Geburtsvorbereitungskurs am Abend

Informationen und Gespräche zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen sowie zum Mutter und Vater sein sind Inhalt dieses Kurses. Wir widmen uns der bewussten Atmung und Entspannung und zeigen einfache Massagen und praktische Übungen zur Körperwahrnehmung. Sie lernen unsere Gebärabteilung kennen und haben die Gelegenheit, offene Fragen zu klären sowie sich innerhalb der Gruppe auszutauschen.

Termine / Anmeldung / weitere Informationen

Geburtsvorbereitung an einem Tag

Der Intensivkurs im Spital Herisau richtet sich an Frauen/Paare, die sich über das Geschehen rund um die Geburt ab Ende Schwangerschaft bis hin zur Wochenbett- und Stillzeit informieren möchten. Das Wissen darum, was auf Sie zukommt, kann viele Ängste vermindern. Der Kurs kann auch spät in der Schwangerschaft noch besucht werden.

Flyer Geburtsvorbereitung an einem Tag

Termine / Anmeldung / weitere Informationen

Akupunktur für Schwangere

Während der gesamten Schwangerschaft können Sie Ihren Körper mit Hilfe von Akupunktur unterstützen. Die Chinesische Medizin lindert typische Schwangerschaftsbeschwerden (Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafprobleme) und trägt zum Erhalt des Wohlbefindens bei.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen beispielsweise eine geburtsvorbereitende Akupunktur an, welche Sie ab der 36. Schwangerschaftswoche einmal wöchentlich besuchen können, damit Ihr Körper optimal auf die anstehende Geburt vorbereitet wird. Gerne informieren wir Sie telefonisch im Detail über dieses und unsere weiteren Akupunktur-Angebote.

Kontakt: Tel. 071 353 24 04 (Hebammenbüro Frauenklinik Herisau)

Kosten geburtsvorbereitende Akupunktur: CHF 80. Die Rechnung kann zur eventuellen Rückerstattung ihrer Krankenkasse eingereicht werden.

Fit durch die Schwangerschaft

Regelmässiges Training stabilisiert den Kreislauf, stärkt die Muskulatur und erhöht die Beweglichkeit. Die Kombination von körperlicher Aktivität und Entspannung wirkt sich positiv auf die Schwangerschaft und Geburt aus.

Termine / Anmeldung / weitere Informationen

Startkurs für werdende Eltern

Mit der Geburt des ersten Kindes beginn ein neuer Lebensabschnitt und eine verantwortungsvolle Aufgabe. Unser Vorbereitungskurs für werdende Eltern hilft, die hohen Anforderungen sicher und mit der nötigen Ruhe zu meistern. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der nächste Kurstermin festgelegt wurde.

Startkurs für werdende Grosseltern

Unser Vorbereitungskurs für werdende Grosseltern hilft, Ihr Enkelkind sicher und zeitgemäss zu betreuen, um dem Baby die bestmögliche Pflege zu bieten und die Eltern nach der Geburt optimal zu unterstützen. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der nächste Kurstermin festgelegt wurde.

Stillberatung

Es ist uns ein grosses Bedürfnis, Mutter und Kind in der Stillzeit kompetent zu beraten und engagiert zu unterstützen. Wenn beim Stillen Fragen oder Schwierigkeiten auftreten, helfen Ihnen unsere Fachfrauen und Stillberaterinnen mit grossem persönlichem Einsatz. Möchten oder können Sie nicht stillen, werden wir Sie gerne auch auf diesem Weg begleiten.

Anmeldung zur Stillberatung

Telefon 071 353 23 22
herisau.stillberatung@svar.ch

Beratungen im Spital Herisau, 2. OG, Stillzimmer

 

Unser Beratungsangebot
Während der Schwangerschaft
  • Umfassende Information und Klärung Ihrer Fragen
  • Instruktion zur vorgeburtlichen Kolostrumgewinnung
  • Vorbereitung auf das Stillen
  • Tipps zur Vermeidung von Problemen
  • Vorsorgliche Massnahmen bei Flach-, Hohl- oder Schlupfwarzen
Während der Stillzeit
  • Umfassende Beratung und Betreuung
Behandlung bei verschiedenen Problemen wie:
  • Milchstau oder Brustentzündung
  • Wunde, schmerzende Brustwarzen
  • Knappe oder übermässige Milchbildung
  • Schwierigkeiten beim Ansetzen, unruhiges Trinken
Abgestimmt auf Ihre persönliche Situation gehen wir auf Themen ein wie:
  • Schlaf und Stillen
  • Schreikinder
  • Stillen von Zwillingen
  • Stillen bei Krankheit des Kindes oder der Mutter
  • Stillen und Erwerbstätigkeit
  • Einsatz von Milchpumpen

Wir begleiten Sie auch beim Abstillen.

Zum weiteren Angebot gehören:
  • Verkauf von Stillhilfsmitteln
  • Vermietung von elektrischen Milchpumpen
Die Krankenversicherungen vergüten:
  • Drei Stillberatungen aus der Grundversicherung
  • Bei weiteren Problemen, je nach Kasse, Stillberatung auf ärztliche Verordnung
Mit der Kraft der inneren Ruhe gebären

Hypnobirthing beschreibt die Fähigkeit der Gebärenden die Geburt in einem Zustand der absoluten Entspannung zu erleben. Die Geburt folgt dem natürlichen Rhythmus. Ängste und Schmerzen treten in den Hintergrund und das Vertrauen natürlich und selbst gebären zu können, verhilft zu innerer Stärke.

In kleinen Gruppen (bis zu 4 Paaren) informiert der Hypnobirthing-Kurs über alle wichtigen Details rund um die Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und wie Hypnobirthing funktioniert. Im Fokus des 2-tägigen Kurses, steht das Erlernen bewusster Entspannung, bis hin zur Tiefenentspannung. Diese Fähigkeiten vermitteln der werdenden Mutter und ihrem Partner / Geburtsbegleiter Vertrauen und Sicherheit für die Geburt und die Elternzeit.

Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der nächste Kurstermin festgelegt wurde.