Bei einigen Erkrankungen lässt sich das Anlagen eines Stomas nicht vermeiden. Dies stellt für die Betroffenen meist ein einschneidendes Ereignis dar. Viele können sich nicht vorstellen, dass ein unbeschwertes Leben mit einem Stoma möglich ist und befürchten eine hohe Minderung der Lebensqualität. Dabei ist es dank einer grossen Auswahl an hochwertigen und vielfältigen Materialien möglich, gut mit einem Stoma zu leben und mit ihm fast alles tun zu können, was auch ohne möglich ist.
Der Schlüssel dazu liegt in einer intensiven Schulung und in einer professionellen Beratung gewährleistet werden kann. Die Stomaberatung im Spital Herisau richtet sich an alle Betroffenen mit einem künstlichen Darm- oder Urinausgang, deren Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachpersonen. Wir bietet eine fachkompetente Beratung – sowohl vor, wie auch nach der Operation. Das Angebot deckt die bedarfsentsprechende Information, Schulung und Pflege ab.
Lassen Sie sich durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt zuweisen, das Anmeldeformular stellen wir Ihnen gerne zu. Es ist auch unter Patientenüberweisung und Formulare abrufbar.