Termine / Anmeldung / weitere Informationen
Am Vormittag in Appenzell – 1 Tag, für Paare:
Termine / Anmeldung / weitere Informationen
Gerne Unterstützen und Beraten wir Sie bei Fragen rund ums Stillen. Das Angebot steht Ihnen während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt offen – unabhängig davon, wo Sie Ihr Kind zur Welt gebracht haben. Sie erreichen uns unter Tel. 071 353 23 22.
Regelmässiges Training stabilisiert den Kreislauf, stärkt die Muskulatur und erhöht die Beweglichkeit. Die Kombination von körperlicher Aktivität und Entspannung wirkt sich positiv auf die Schwangerschaft und Geburt aus.
Termine / Anmeldung / weitere Informationen
Nach der Schwangerschaft Körper und Geist mit einer Kombination von Beckenbodentraining und Wahrnehmungsübungen ins Gleichgewicht zu bringen, ist das Ziel des Kurses. Das Angebot richtet sich an Frauen 6 Wochen nach der Geburt und wird durch eine erfahrene Physiotherapeutin geleitet.
Termine / Anmeldung / weitere Informationen
Mit der Geburt des ersten Kindes beginn ein neuer Lebensabschnitt und eine verantwortungsvolle Aufgabe. Unser Vorbereitungskurs für werdende Eltern hilft, die hohen Anforderungen sicher und mit der nötigen Ruhe zu meistern. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der nächste Kurstermin festgelegt wurde.
Unser Vorbereitungskurs für werdende Grosseltern hilft, Ihr Enkelkind sicher und zeitgemäss zu betreuen, um dem Baby die bestmögliche Pflege zu bieten und die Eltern nach der Geburt optimal zu unterstützen. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der nächste Kurstermin festgelegt wurde.
Für Personen jeden Alters die sich unsicher beim Gehen fühlen oder sogar schon einmal gestürzt sind. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bieten ein spezifisches Trainingsprogramm an: Eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis hilft das Sturzrisiko zu reduzieren.
Termine / Anmeldung / weitere Informationen
Sport kann die Behandlung und die Rehabilitation bei einer Krebserkrankung positiv beeinflussen. Die körperliche Aktivität trägt dazu bei, die Verträglichkeit der Therapien zu verbessern und das Risiko einer Neuerkrankung zu reduzieren. Die Physiotherapie am Spital Herisau bietet ein spezielles wöchentliches Trainingsprogramm an.
Termin / Anmeldung / weitere Informationen
Ein gezieltes, regelmässiges Training stabilisiert und kräftigt den Rücken, verbessert die Körperhaltung und das allgemeine Wohlbefinden. Das Trainieren in der Gruppe unter professioneller Anleitung fördert die Motivation und macht Spass.
Termin / Anmeldung / weitere Informationen
Die Entspannungsgruppe ist für Personen mit psychischen und sozialen Belastungen, die unter Stress, Schlafstörungen und/oder starker innerer Unruhe leiden und im Alltag kaum Raum für Entspannung finden. Unter anderem können Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Depression oder Schmerzen Folgen davon sein. Wir bieten Ihnen den Raum, Zeit und Technik sich zu entspannen und Ihr Wohlbefinden wieder zu verbessern.
Termin / Anmeldung / weitere Informationen
In der Nordic Walking Gruppe treffen Sie sich einmal pro Woche zu einem Bewegungsprogramm. Der Kurs ist für Einsteiger/innen oder Personen mit wenig Erfahrung geeignet.
Termin / Anmeldung / weitere Informationen
Lernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen in Theorie und Praxis von Grund auf kennen oder frischen Sie Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung auf. Das Angebot richtet sich an Gruppen mit max. sechs Teilnehmenden. Die Kurse eignen sich für Vereine, Sportclubs, interessierte Privatpersonen und Firmen wie auch für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen.
Dauer: Grundkurs 4 1/2 Stunden, Refresherkurs 3 1/2 Stunden
Termin: Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt: Mirjam Zeintl, Dipl. Expertin Anästhesie NDS HF, E-Mail: mirjam.zeintl@svar.ch, Tel. 071 353 26 03