Die Anforderungen an die moderne Radiologie können nur mit multifunktionalen Systemen bewältigt werden. Das Angebot im Spital Heiden und im Spital Herisau wird den Anforderungen sowohl in technischer Hinsicht wie auch in Bezug auf das nötige Knowhow vollumfänglich gerecht und beinhaltet die Durchführung von Routine-, Trauma- und orthopädischen Untersuchungen vom Schädel, der Wirbelsäule und des Abdomens bis zu den Extremitäten. Ausserdem ermöglichen modernste Geräte die Durchführung von Computertomographien, Mammographien, Osteodensitometrien im Spital Heiden und Magnetresonanz-Tomographien im Spital Herisau.
Die moderne Röntgenanlage ermöglicht es, Untersuchungen patientenschonend und zeitsparend durchzuführen. Aufgrund der präzisen Aufnahmetechnik, die durch eine automatische Formateinblendung und eine digitalisierte Entwicklungseinheit unterstützt wird, ist es uns möglich, die Strahlendosis für die Patientinnen und Patienten auf ein Optimum zu senken, ohne eine Qualitätsminderung der Röntgenbilder zu riskieren.
Mit einer Verordnung können Patientinnen und Patienten von zuweisenden Ärzten zur ambulanten Untersuchung während der Arbeitszeiten telefonisch angemeldet werden.
- Konventionelle Radiologie (digital)
- Computertomogramm (CT)
- CT-gesteuerte Punktion und Infiltration
- Mammographie
- Teleradiologie ausserhalb der Regelzeiten
- Ultraschall: medizinisch, angiologisch
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- 24-Stunden-EKG
- 7-Tage-EKG im Spital Heiden
- Magnetresonanztomogramm (MRI) im Spital Herisau
- Osteodensitometrie im Spital Heiden