Das Spezialgebiet der Gastroenterologie befasst sich mit Erkrankungen des Verdauungstraktes. Dieses umfasst neben dem Magen-Darmtrakt und der Speiseröhre sowohl die Leber als auch die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse. Eine zentrale Rolle im Bereich der Gastroenterologie spielen Endoskopien des Magens und des Dickdarms, aber auch Ultraschalluntersuchungen, röntgenologische Abklärungen und spezielle Laboranalysen. Im Spitalverbund AR ist die Gastroenterologie sowohl im Spital Herisau (Dr. med. Martin Koester) wie auch im Spital Heiden (Dr. med. Thomas Kempmann) vertreten. Die Fachärzte bieten alle eine eigene gastroenterologische Sprechstunde an. Als Konsiliarärzte für das Spital Heiden sind zudem Dr. med. Janek Binek und Dr. med. Othmar Kehl tätig.
Zur Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Störungen verfügt der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden über eine Vielzahl von Methoden.
- Polypektomie
- Bougierung
- Argonlaser
- Sklerosierung
- Bougierung
- Gastrostomie (PEG)
- Ligatur
- Argonlaser
- Stenteinlage
- ERCP
- Proktologie
- 24-h-PH-Metrie
- Sonographie Abdomen, Schilddrüse, Hals-, Bewegungsapparat
- Kontrastmittelsonographie
- Endosonographie des Rectum
- Proktologie
- Sonographie Abdomen, Feinnadelpunktion
- Kontrastsonographie