Toggle navigation
Spital Herisau & Spital Heiden
Psychiatrisches
Zentrum AR
Über uns
Für Patienten
Aufenthalt
Stationärer Aufenthalt
Ambulante Behandlung
Beratungen & Angebote
Fachangebote
Gruppenangebote
Gastronomie
Anfahrt
Angehörige & Besucher
Besuchszeiten
Öffentliche Angebote
Veranstaltungen
Gastronomie
Angehörigenberatung
Angehörigengruppen
Beratungstelefon für Angehörige
Geschichte des PZA
Anfahrt
Zuweiser
Bewerber
Offene Stellen
Stellen
Bewerbung von Ärzten
Spontanbewerbungen
Wissenswertes für Arbeitnehmende
SVAR als Arbeitgeber
Ausländische Bewerbende
Leben in der Region
Benefits für Arbeitnehmende
Personalkommission
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Bereiche & Angebote
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Stationäre Dienste
Akutstation
Gerontopsychiatrische Akutstation
Station für Abhängigkeitsbehandlung
Psychotherapiestation
Station für Allgemeinpsychiatrie
Ambulante Psychiatrische Dienste
Tagesklinik für Allgemeinpsychiatrie
Spezialsprechstunden
Therapieresistente Depressionen – Sprechstunde
Chronische Schmerzsyndrome – Sprechstunde
Gerontopsychiatrische Sprechstunde
Psychose – Sprechstunde
Stoffgebundene Süchte – Sprechstunde
Stoffungebundene- & Verhaltenssüchte Sprechstunde
Transkulturelle Psychiatrie Sprechstunde
Seelsorge PZA
Sozialdienst PZA
Angebot
Team / Kontakte
Links & Downloads
Team PZA
Wohnheim Krombach
Betreuungskonzept
Eine angenehme Umgebung
Eintritt und Finanzierung
Freie Plätze
Links & Downloads
Team
Beschäftigungsstätte
Verkaufsladen
Links & Downloads
Team
Fachangebote
Gruppenangebote
Angehörigenberatung
Besucher- und Therapiezentrum (BTZ) – Virtuelle Ausstellung zum Architekturwettbewerb
Zuweiseranlass Spital Herisau am 14. November 2023
18. Appenzeller Suchtsymposium am 28. September 2023
Für Patienten
Aufenthalt Spital
Stationärer Aufenthalt
Ambulanter Aufenthalt
Geburt
Aufenthalt Psychiatrisches Zentrum AR
Stationärer Aufenthalt
Ambulante Behandlung
Beratungen & Angebote
Begleit- & Hospizdienst
Blutspendedienst
Diabetesberatung
Ernährungsberatung
Spitalhygiene
Seelsorge Spital Herisau
Sozialdienst Spital Herisau
Ambulante Psychiatrische Dienste
Stillberatung / Stillambulatorium
Stomaberatung
Kursangebote im Spital Herisau
Links & Downloads
Fachangebote Psychiatrie
Gruppenangebote Psychiatrie
Gastronomie
Anfahrt
Für Besucher
Besucherinformationen
Besuchszeiten
Kiosk
Blumen
Veranstaltungen
Öffentliche Kurse
Gastronomie
Anfahrt
Für Zuweiser
Für Bewerber
Bereiche & Angebote
Frauenklinik
Frauenarztpraxis & Gynäkologie
Beckenboden-Sprechstunde
Brustsprechstunde
Dysplasie-Sprechstunde
Myom-Sprechstunde
Geburtshilfe
Schwangerschaft
Geburt
Wochenbett
Team
Departement Innere Medizin
Akutgeriatrie
Allgemeine Innere Medizin
Angiologie
Diagnostik
Bronchoskopie / Lungendiagnostik
Ergometrie
Labor
Radiologie
Ultraschall
Endoskopie
Endokrinologie / Diabetologie
Gastroenterologie
Hämodialyse
Kardiologie
Nephrologie
Onkologie
Pneumologie
Sonographie
Neurologie
Team
Departement Chirurgie
Allgemeine Chirurgie
Gefäss- und Thoraxchirurgie
Interventionelle Radiologie
Handchirurgie
Kinderchirurgie
ORL, Hals- und Gesichtschirurgie
Orthopädie
Traumatologie
Plastische Chirurgie
Urologie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Wirbelsäulenchirurgie & Neurochirurgie
Wundambulatorium
Viszeralchirurgie
Koloproktologie-Sprechstunde
Team
Klinik für Anästhesiologie & Rettungsmedizin
Perioperative Anästhesie
Rettungsdienst
Auftrag
Ausbildung
Team
Team
Pflegedienst Akutsomatik
Team
Pflegeleitbild
MTTB
Hämodialyse
Labor
Medizinische Diagnostik
Physiotherapie
Radiologie
Team
Therapien & zusätzliche Dienste
Ambulante Psychiatrische Dienste
Begleit- & Hospizdienst
Blutspendedienst
Diabetesberatung
Ergotherapie
Ernährungsberatung
Spitalhygiene
Logopädie
Physiotherapie
Psychoonkologische Beratungen
Seelsorge Spital Herisau
Sozialdienst Spital Herisau
Stomaberatung
Stillberatung
Kursangebote im Spital Herisau
Links & Downloads
Elektronisches Patientendossier
Notfallstation Spital Herisau
Intensivstation Spital Herisau
Rettungsdienst
Auftrag
Ausbildung
Team
Rückblick – 16. Konferenz der Rettungsdienste im Bodenseeraum
Organisation
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Erweiterte Geschäftsleitung
Vision
Leitbild
Leistungsauftrag
Kontakt
Human Resources Management
Stellenportal
Ausbildung
Schnuppern
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA im Psychiatrischen Zentrum AR
Fachmann/-frau Betreuung EFZ im Psychiatrischen Zentrum AR
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA und Fachmann/-frau Gesundheit EFZ im Spital Herisau
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA und Fachmann /-frau Gesundheit EFZ im Spital Heiden
Medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ im Spital Heiden
Anlässe
Kontakte
SVAR als Arbeitgeber
Mitarbeiterportraits
Kontakt
Finance
Finanzwesen
Controlling
Medizincontrolling & Kodierung
Patientenadministration
ICT
Zentraler Einkauf
Hospitality & Services
Gastronomie
Infrastruktur & Lieferantenmanagement
Technik & Hauswartung
Unternehmenskommunikation
Qualitäts- und Risikomanagement
Unternehmensentwicklung
Publikationen
Mitteilungen
Um die Webseite vollständig nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
Spital Herisau
Psychiatrisches Zentrum AR
Über uns
Zuweisungen
Notfall
Unsere Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Infos:
Datenschutz
OK
Für Patienten
Aufenthalt Spital
Stationärer Aufenthalt
Ambulanter Aufenthalt
Geburt
Aufenthalt Psychiatrisches Zentrum AR
Stationärer Aufenthalt
Ambulante Behandlung
Beratungen & Angebote
Begleit- & Hospizdienst
Blutspendedienst
Diabetesberatung
Ernährungsberatung
Spitalhygiene
Seelsorge Spital Herisau
Sozialdienst Spital Herisau
Ambulante Psychiatrische Dienste
Stillberatung / Stillambulatorium
Stomaberatung
Kursangebote im Spital Herisau
Links & Downloads
Fachangebote Psychiatrie
Gruppenangebote Psychiatrie
Gastronomie
Anfahrt
Für Besucher
Besucherinformationen
Besuchszeiten
Kiosk
Blumen
Veranstaltungen
Öffentliche Kurse
Gastronomie
Anfahrt
Für Zuweiser
Für Bewerber
Spitalverbund
Organisation
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Erweiterte Geschäftsleitung
Vision
Leitbild
Leistungsauftrag
Kontakt
Human Resources Management
Stellenportal
Ausbildung
Schnuppern
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA im Psychiatrischen Zentrum AR
Fachmann/-frau Betreuung EFZ im Psychiatrischen Zentrum AR
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA und Fachmann/-frau Gesundheit EFZ im Spital Herisau
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA und Fachmann /-frau Gesundheit EFZ im Spital Heiden
Medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ im Spital Heiden
Anlässe
Kontakte
SVAR als Arbeitgeber
Mitarbeiterportraits
Kontakt
Finance
Finanzwesen
Controlling
Medizincontrolling & Kodierung
Patientenadministration
ICT
Zentraler Einkauf
Hospitality & Services
Gastronomie
Infrastruktur & Lieferantenmanagement
Technik & Hauswartung
Unternehmenskommunikation
Qualitäts- und Risikomanagement
Unternehmensentwicklung
Publikationen
Mitteilungen
Medienmitteilungen aus dem Jahr 2018
Zurück zu den neusten Medienmitteilungen
14. Dezember 2018
Neue Leitende Ärztin in der Inneren Medizin im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
12. Dezember 2018
Öffentliche Ausschreibung für Reinigung/Wäscherei – Zuschlag erteilt
3. Dezember 2018
Öffentlicher Vortrag: Scho uf de Felge? Oder goht do no öpis? – Gelenkerhaltende Knorpelersatztherapien
28. November 2018
Frauenklinik Spital Herisau – Wechsel in der Leitung
19. November 2018
WeihnachtsBAZAR im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden (PZA)
12. November 2018
Öffentliche Veranstaltung: «Herzinfarkt – Warnsymptome, Therapie und Prävention»
Öffentliche Veranstaltung: Durchblutungsstörungen/Schlaganfall – chirurgische Therapiemöglichkeiten
8. November 2018
Öffentliche Veranstaltung: Tape-Kurs mit farbigem Tape
15. Oktober 2018
Öffentlicher Vortrag: «Moderne Krebstherapien am Beispiel von Lungen- und Prostatakrebs»
Öffentlicher Vortrag: «Der Rückenschmerz. Was tun aus physiotherapeutischer Sicht?»
Neuer Leitender Arzt in der Frauenklinik im Spital Heiden
12. Oktober 2018
Vernissage zur Kunstausstellung im Spital Herisau am 25. Oktober 2018
10. Oktober 2018
Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit Prof. Dr. med. Dirk Becker
9. Oktober 2018
Nationaler Zukunftstag – Einblick in das Spitalwesen am 8. November 2018 möglich
2. Oktober 2018
Öffentlicher Vortrag: Verschiedene Diabetesformen – Verschiedene Therapien
27. September 2018
Öffentliche Ausschreibung für Reinigung/Wäscherei
11. September 2018
Öffentlicher Vortrag: Prävention von Demenzen – aktueller Stand der Wissenschaft
Öffentlicher Vortrag: Durchblutungsstörungen / Schlaganfall – chirurgische Therapiemöglichkeiten
29. August 2018
Tag der Bewegung im Spital Herisau, 8. September 10 Uhr – 16 Uhr
28. August 2018
Rund um die Blutvergiftung
15. August 2018
Neuer Verpflegungsprozess Küche
9. August 2018
Öffentlicher Vortrag: Blutarmut, was ist das, wie kann man sie feststellen und was kann man dagegen tun?
6. August 2018
Ausstellung «Om dä Säntis» im Spital Herisau ab dem 17. August 2018
24. Juli 2018
Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig verlässt den Spitalverbund
4. Juli 2018
Spital Heiden – Neue Kaderärzte im Departement Chirurgie
11. Juni 2018
Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Zum Problem der «gespaltenen Persönlichkeit»: Öffentlicher Vortrag am 20. Juni 2018
Brustkrebsvorsorge – was kann Frau dafür tun? Öffentlicher Vortrag am 20. Juni 2018
29. Mai 2018
Können wir Darmkrebs wirklich verhindern? Was jeder über die Vorsorgekoloskopie wissen sollte: Öffentlicher Vortrag am 06. Juni 2018
24. Mai 2018
Neue Uniformen für Rettungsdienst
17. Mai 2018
Ausbildungsmöglichkeiten im Spitalverbund
15. Mai 2018
Ausstellung «Sichtwechsel» im Spital Herisau ab dem 24. Mai 2018
14. Mai 2018
Angst haben und trotzdem Schritte wagen: Öffentlicher Vortrag am 23. Mai 2018
30. April 2018
Frühlingsmarkt im Psychiatrischen Zentrum AR
25. April 2018
Lungenkrebs – eine chirurgische Herausforderung: Öffentlicher Vortrag am 02. Mai 2018
17. April 2018
Neue Lösung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums (WPZ) Herisau
16. März 2018
Ausstellung im Spital Herisau: Bezauberndes Appenzellerland
15. März 2018
Moderne Chirurgie am Spital Heiden: Öffentlicher Vortrag am 21. März 2018
13. März 2018
Veranstaltung zum Thema «Trauma als Folge von Gewalt und Missbrauch»
8. März 2018
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden: trotz schwierigen Bedingungen auf Kurs
19. Februar 2018
Was haben Kieferschmerzen mit Physiotherapie, Kopfweh und Nackenproblemen zu tun? Vortrag im Spital Herisau
8. Februar 2018
Vorderer Kreuzbandriss – operative oder konservative Therapie? Vortrag im Spital Heiden
25. Januar 2018
Vorderer Kreuzbandriss – operative oder konservative Therapie? Vortrag im Spital Herisau
23. Januar 2018
Moderne medikamentöse Krebstherapie: Vortrag im Spital Heiden
16. Januar 2018
Spital Herisau: Gesamtheitliches Beratungsangebot für Krebspatienten und deren Angehörigen
15. Januar 2018
Kunstvoll umgesetzte Keramikobjekte im Spital Herisau
3. Januar 2018
Larissa Paskovic ist das Neujahrsbaby im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Spitalverbund
Appenzell Ausserrhoden
Krombach 3
9100 Herisau
Tel. 071 353 81 11
Anfahrt
Medienmitteilung aus den Jahren:
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Vektor-Smartobjekt
Anmeldung zum
SVAR Newsletter
Vorname*
Name*
Telefon*
E-Mail*